Oetker-Konzern gehörende Getränkehersteller insgesamt rund 11,2 Millionen Hektoliter ab. Die Gruppe umfasst neben den Biermarken Radeberger, Jever, DAB, Berliner Pilsner und Sternburg auch die nichtalkoholischen Getränke Selters und Bionade.
Die Statistik zeigt den Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021. Im Jahr 20201setzte der zum Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021 (in Millionen Hektoliter)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Biersteueraufkommen der Radeberger-Gruppe in Deutschland bis 2015
- Marktanteil der Radeberger-Gruppe bei Getränken in Deutschland bis 2012
- Marktanteil von Radeberger in Deutschland bis 2014
- Bruttowerbeaufwendungen der Radeberger Brauerei in Deutschland bis 2021
- Umsatz der führenden Brauereikonzerne in Europa 2014
- Bierausstoß von Oettinger nach Art 2017
- Ausstoß von Fassbier ausgewählter deutscher Biermarken 2017
- Bierausstoß von Bitburger nach Art 2017
- Bierausstoß von Warsteiner nach Art 2017
- Meistverkaufte deutsche Biermarken (Pils) 2017
- Pro-Kopf-Konsum von Biermischgetränken in Deutschland bis 2014
- Verkäufe der Ottakringer Gruppe im Geschäftsfeld Getränkehandel 2021
- Absatz von Malt Whisky im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2015
- Absatz von Korn im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2015
- Marktanteile der Verpackungsmaterialien bei Getränken in Österreich 2018
- Anteil von Weinbrand an der Spirituosenproduktion in Deutschland bis 2020
Radeberger. (28. März, 2022). Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021 (in Millionen Hektoliter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257433/umfrage/entwicklung-des-getraenkeabsatzes-der-radeberger-gruppe/
Radeberger. "Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021 (in Millionen Hektoliter)." Chart. 28. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257433/umfrage/entwicklung-des-getraenkeabsatzes-der-radeberger-gruppe/
Radeberger. (2022). Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021 (in Millionen Hektoliter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257433/umfrage/entwicklung-des-getraenkeabsatzes-der-radeberger-gruppe/
Radeberger. "Getränkeabsatz Der Radeberger-gruppe Weltweit In Den Jahren 2010 Bis 2021 (In Millionen Hektoliter)." Statista, Statista GmbH, 28. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257433/umfrage/entwicklung-des-getraenkeabsatzes-der-radeberger-gruppe/
Radeberger, Getränkeabsatz der Radeberger-Gruppe weltweit in den Jahren 2010 bis 2021 (in Millionen Hektoliter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/257433/umfrage/entwicklung-des-getraenkeabsatzes-der-radeberger-gruppe/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)