Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter deutschen Online-Händlern zum missbräuchlichen Gebrauch des Widerrufsrechtes durch die Kunden. Die 18 befragten Online-Händler für Büroartikel gingen im Durchschnitt von einer Quote der missbräuchlichen Retouren von 6,8 Prozent aus.
Wie viel Prozent Ihrer Retouren lassen auf einen Missbrauch des Widerrufsrechts schließen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Retourenmissbrauch bei Online-Händlern in Deutschland 2012
- Umfrage unter Online-Händlern zu Gründen für Retouren in Österreich 2015
- Retouren von Nachnahme-Bestellungen im Online-Handel in Deutschland 2007
- Gründe für die Ablehnung von Retourenmodellen durch deutsche Online-Händler 2013
- Reaktion auf Verbraucherrichtlinie zur Weitergabe von Retourenversandkosten 2013
- Angebot von Retourenlösungen durch Online-Händler in Deutschland 2013
- Partnerdienstleister von Online-Händlern bei Retouren in Deutschland 2013
- Angebot kostenfreier Retouren bei geringem Warenwert durch Online-Händler 2013
- Pläne deutscher Online-Händler für zukünftige Retourenmodelle 2013
- Bedeutung von unkomplizierten Retouren für die Wahl eines Online-Händlers 2017
- Umfrage zum Retourenmanagement unter Onlinemarktplatzhändlern in Deutschland 2016
- Verwertbarkeit von Retouren im Online-Handel in Deutschland 2011
- Umsatz von Amazon weltweit bis zum 2. Quartal 2022
- Durchschnittliche Retourenquote von Online-Shops in der Schweiz 2019
- Gründe für die Nutzung der dynamischen Preisgestaltung in Deutschland bis 2017
- Umfrage zur Wichtigkeit verschiedener Retourenmöglichkeiten in Österreich 2021
- Webshops, die Kreditkartendaten ihrer Kunden selbst verwalten 2008
- Genutzte lnstrumente zur Absatzförderung in Webshops 2008
Uni Bamberg. (28. September, 2012). Wie viel Prozent Ihrer Retouren lassen auf einen Missbrauch des Widerrufsrechts schließen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250236/umfrage/umfrage-zu-missbraeuchlichen-retouren-bei-online-haendlern/
Uni Bamberg. "Wie viel Prozent Ihrer Retouren lassen auf einen Missbrauch des Widerrufsrechts schließen?." Chart. 28. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250236/umfrage/umfrage-zu-missbraeuchlichen-retouren-bei-online-haendlern/
Uni Bamberg. (2012). Wie viel Prozent Ihrer Retouren lassen auf einen Missbrauch des Widerrufsrechts schließen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250236/umfrage/umfrage-zu-missbraeuchlichen-retouren-bei-online-haendlern/
Uni Bamberg. "Wie Viel Prozent Ihrer Retouren Lassen Auf Einen Missbrauch Des Widerrufsrechts Schließen?." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250236/umfrage/umfrage-zu-missbraeuchlichen-retouren-bei-online-haendlern/
Uni Bamberg, Wie viel Prozent Ihrer Retouren lassen auf einen Missbrauch des Widerrufsrechts schließen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250236/umfrage/umfrage-zu-missbraeuchlichen-retouren-bei-online-haendlern/ (letzter Besuch 17. August 2022)