Die vorliegende Statistik zeigt die Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011. Im Jahr 2007 betrugen die Einnahmen aus den Zuzahlungen für zahnärztliche Behandlungen insgesamt rund 372 Millionen Euro.
Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Fehlerarten bei ärztlichen Behandlungsfehlern 2022
- Premium Statistik Verteilung der ärztlichen Behandlungsfehler in Deutschland nach Fehlerart 2022
- Basis Statistik Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) - Ausgaben für Krankenhausbehandlungen bis 2022
- Premium Statistik Ambulante Ärzte - Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern 2013
- Premium Statistik Stationäre Ärzte - Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern 2013
- Premium Statistik Ausgaben der GKV für zahnärztliche Behandlungen insgesamt bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Zukunft der Praxisgebühr 2012
- Premium Statistik Einsparungen und Kostenbegrenzungen Gesundheitsreform
- Premium Statistik Mitarbeiter beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen nach Berufsgruppe 2021
- Basis Statistik Leistungsausgaben der GKV für Zahnärzte nach Kassenart 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Verteilung der Vorwürfe ärztlicher Behandlungsfehler nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe ambulanter Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe stationärer Behandlungsfehler und bestätigte Fälle nach Behandlungsort 2022
- Premium Statistik Vorwürfe von Behandlungsfehlern nach Versorgungssektor in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Facharztgruppen mit den meisten Behandlungsfehlern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Vorwürfe von Behandlungsfehlern nach Facharztgruppe 2022
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler in Deutschland nach Medizinische Maßnahmen (OPS) 2022
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Anzahl täglich behandelter Patienten von Ärzten und Psychotherapeuten 2012 und 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Basis Statistik Leistungsausgaben der BARMER nach Leistungsbereichen 2022
- Basis Statistik Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Basis Statistik Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Anteile der Ausgaben der GKV für ambulante Operationen bis 2014
- Premium Statistik Barmer GEK - Versicherte mit Hilfsmittelverordnungen nach Alter und Geschlecht 2014
- Basis Statistik AU-Tage der fünf wichtigsten Krankheitsarten in Deutschland nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik Vertragszahnärztliche Leistungen - Inanspruchnahme und GKV-Ausgaben 2021
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anzahl von niedergelassenen und Wahlärzten in Österreich bis 2015
- Premium Statistik Durchschnittliches Alter der Ärzte in der Schweiz nach Sektor und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Gesundheitssystem der USA - Verteilung der Ausgaben nach Finanzierungsart 2013
- Basis Statistik Wartezeiten bei Fachärzten in Hessen nach Region und Versicherungsstatus in 2013
- Premium Statistik Dichte ausgewählter Gesundheitsberufe nach WHO-Region 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Premium Statistik Zahnarztpraxen in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl Ärzte in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner in Bremen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Zahnleistungen bis 2021
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Basis Statistik Ausgaben für ärztliche Behandlungen der GKV und der AOK bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für ärztliche Behandlungen 2022
- Premium Statistik Zugang Erwachsener zur Gesundheitsversorgung in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Vermeidbare Todesfälle in Gesundheitssystemen ausgewählter Länder 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Reformdruck im deutschen Gesundheitssystem bis 2016
- Basis Statistik Ärzteumfrage zum Reformdruck im deutschen Gesundheitssystem bis 2016
- Premium Statistik Ärzteumfrage zu ausgewählten Reformmaßnahmen im deutschen Gesundheitssystem 2016
- Premium Statistik Einschätzung der deutschen Bevölkerung zur Entwicklung in der Gesundheitsversorgung
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Antibiotika - Anteil der ärztlichen Fachgruppen an den verordneten Packungen 2011
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Antibiotika - Anteil der ärztlichen Fachgruppen an den verordneten Packungen 2011
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Hamburger Abendblatt. (8. November, 2012). Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/
Hamburger Abendblatt. "Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro)." Chart. 8. November, 2012. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/
Hamburger Abendblatt. (2012). Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/
Hamburger Abendblatt. "Einnahmen Aus Zuzahlungen Für ärztliche Und Zahnärztliche Behandlungen In Den Jahren Von 2005 Bis 2011 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 8. Nov. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/
Hamburger Abendblatt, Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Einnahmen aus Zuzahlungen für ärztliche und zahnärztliche Behandlungen in den Jahren von 2005 bis 2011 (in Millionen Euro) [Graph], Hamburger Abendblatt, 8. November, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246582/umfrage/einnahmen-aus-zuzahlungen-fuer-aerztliche-und-zahnaerztliche-behandlungen/