Die Statistik befasst sich mit der Meinung von Studenten zur Verlässlichkeit von Online-Lexika. 14 Prozent der befragten Studenten halten die Information auf wissen.de häufig oder sehr häufig für verlässlich.
Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Internetaktivitäten (Information) von Jugendlichen 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland zum Informationsquellen 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Jugendlichen zu Informationsquellen bei dem Thema Bankprodukte 2019
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Premium Statistik Umfrage zur ersten Nutzung von Medien am Morgen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Meinungsbildung durch das Internet
- Premium Statistik Kein Interesse an Politik im Internet nach Altersgruppen
- Premium Statistik Häufigkeit der Nutzung von Internetangeboten durch Studenten in Deutschland 2008
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern zu Informationssuche im Internet nach Themen 2023
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Interesse an politischen Webseiten oder Videobotschaften
- Premium Statistik Umfrage unter DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zu Themeninteressen 2023
- Premium Statistik Genutzte politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Vertrauen in politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Kauf von Kosmetik und Parfum im Internet in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Politische Informationshäufigkeit von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit der Medien von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland zu Informationsquellen im Internet 2019
- Premium Statistik Anzahl der betrachteten Angebote beim Autokauf im Internet in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft durch Dienste und Anwendungen bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Saturn-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Wichtige Informationsquellen zur Auswahl des Veranstaltungsortes 2014
- Premium Statistik Nutzung von Online-Lexika und Wikis in ausgewählten Ländern in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage zu Social Media als Informationsquelle für Politik in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Internetsuche nach Informationen zu Waren und Dienstleistungen in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Online-Informationssuche zu Waren und Dienstleistungen in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in UK 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Spanien 2009
- Premium Statistik Reichweitenstärkste Webseiten weltweit 2010
- Premium Statistik Führende Gesundheits- und Medizinwebsites in den USA im November 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Preisvergleichsportalen in Deutschland 2014
- Basis Statistik Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Vorgehensweise bei der Online-Produktrecherche in Deutschland 2011
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Apps für Preisportale und zum Barcodescannen 2011
- Premium Statistik Web 2.0 - Nutzung zur Urlaubsinformation in Deutschland 2010
- Premium Statistik Reiseinformationsbeschaffung: Best Ager
- Premium Statistik Onlinesuche nach Informationen zu Waren und Dienstleistungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Informationsquellen vor dem Online-Kauf in Deutschland 2017
- Premium Statistik Suchstrategien deutscher Online-Käufer bei der Produktrecherche 2014
- Premium Statistik Zahlungsbereitschaft der Internetnutzer für Online-Angebote 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Kenntnis von Personen, die wegen Urheberrechtsverletzungen belangt wurden 2011
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Kenntnis von Personen, die wegen Urheberrechtsverletzungen belangt wurden 2011
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
Multimedia Kontor Hamburg, & HIS. (23. November, 2008). Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/
Multimedia Kontor Hamburg, und HIS. "Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält." Chart. 23. November, 2008. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/
Multimedia Kontor Hamburg, HIS. (2008). Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/
Multimedia Kontor Hamburg, und HIS. "Anteil Der Studenten, Der Die Informationen Der Folgenden Online-lexika Häufig Oder Sehr Häufig Für Verlässlich Hält." Statista, Statista GmbH, 23. Nov. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/
Multimedia Kontor Hamburg & HIS, Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Anteil der Studenten, der die Informationen der folgenden Online-Lexika häufig oder sehr häufig für verlässlich hält [Graph], Multimedia Kontor Hamburg, & HIS, 23. November, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2409/umfrage/meinung-von-studenten-zur-verlaesslichkeit-von-online-lexika/