Die vorliegende Statistik zeigt die Entwicklung der psychischen Erkrankungen bei Arbeitnehmern in Deutschland anhand von Indexwerten in den Jahren 1994 bis 2011 (1994=100 %). Dargestellt ist die Entwicklung der Krankheitsfälle und der Arbeitsunfähigkeitstage. Im Jahr 2008 betrug der Indexwert für Krankheitsfälle aufgrund psychischer Erkrankrungen 188; d.h., dass im Jahr 2008 rund 88 Prozent mehr Fälle psychischer Erkrankungen registriert wurden, als im Jahr 1994.
Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Psychische Erkrankungen - Kosten weltweit 2010 und 2030
- Premium Statistik Umfrage zu extremer Stressbelastung in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Stress durch berufliche Erreichbarkeit im Urlaub in Österreich 2017
- Premium Statistik Stresslevel bei der Arbeit in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Stress und Arbeitsbelastung in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zu seelischen Beschwerdenin Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Umfrage zu seelischen Beschwerden in Deutschland nach Stressbelastung 2016
- Premium Statistik Depression - Prävalenz in Deutschland nach Alter, Geschlecht und Erwerbsstatus 2010
- Premium Statistik Psychische Erkrankungen - Krankheitslast weltweit nach DALY 2011
- Premium Statistik Prävalenz von Depression in Deutschland nach Geschlecht und Bildung
Über die Region
10
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen bei Pendlern 2011
- Premium Statistik Umfrage zur zur psychischer Belastung in deutschen Betrieben 2011
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2021
- Basis Statistik Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten aufgrund von Burn-out-Erkrankungen nach Falldauer
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei AU-Tagen aufgrund psychischer Diagnosen 2014
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei AU-Fällen aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland
- Basis Statistik Berufe mit den meisten AU-Fällen aufgrund psychischer Erkrankungen nach Falldauer
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Premium Statistik Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Premium Statistik Psychische Gesundheit von Männern in Deutschland nach Bildungsgrad 2010
- Premium Statistik Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Premium Statistik Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Ausgaben für Medikamente gegen Geistes- und Verhaltensstörungen 2011
- Premium Statistik Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme der Behandlungskosten durch die Kassen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Erfolgsaussichten von Wirkstoffkandidaten gegen Depression nach Entwicklungsphasen
- Premium Statistik Anzahl Neuzulassungen für Arzneimittel in der bis 2022
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Moldau bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit im Tschad bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in den Niederlanden bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Zypern bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei psychisch bedingten Frührenten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland 2015
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund depressiver Episoden nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Verteilung von Krankmeldungen auf Wochentage in Deutschland 2021
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Verteilung von Krankmeldungen auf Wochentage in Deutschland 2021
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
AOK. (16. August, 2012). Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. "Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 ." Chart. 16. August, 2012. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. (2012). Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. "Index* Für Arbeitsunfähigkeitstage Und -fälle Aufgrund Von Psychischen Erkrankungen In Deutschland In Den Jahren Von 1994 Bis 2011 ." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK, Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 [Graph], AOK, 16. August, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/