Die vorliegende Statistik zeigt die Entwicklung der psychischen Erkrankungen bei Arbeitnehmern in Deutschland anhand von Indexwerten in den Jahren 1994 bis 2011 (1994=100 %). Dargestellt ist die Entwicklung der Krankheitsfälle und der Arbeitsunfähigkeitstage. Im Jahr 2008 betrug der Indexwert für Krankheitsfälle aufgrund psychischer Erkrankrungen 188; d.h., dass im Jahr 2008 rund 88 Prozent mehr Fälle psychischer Erkrankungen registriert wurden, als im Jahr 1994.
Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Essstörungen in Deutschland
Verbreitung in Deutschland
5
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil mit Essstörung in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung von Essstörungen in Deutschland nach Alter bis 2020
- Basis Statistik Prävalenz von Essstörungssymptomen bei Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2017
- Premium Statistik Fallzahl von Anorexie in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Fallzahl von Bulimie in Deutschland bis 2019
Internationaler Vergleich
5
- Premium Statistik Menschen, die unter Essstörungen leiden, weltweit nach Region 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörungen in ausgewählten Ländern weltweit 2019
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
Krankenhaus- und Todesfälle
5
- Premium Statistik Essstörungen - Vollstationär behandelte Fälle in deutschen Krankenhäusern bis 2020
- Premium Statistik Stationäre Behandlungen von Essstörungen in Deutschland nach Diagnose
- Premium Statistik Anzahl der Fälle von Anorexie und Bulimie in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund von Essstörungen in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund von Essstörungen in Deutschland nach Diagnose bis 2020
Sozioökonomische Faktoren
5
- Basis Statistik Prävalenz von Essstörungen nach Länder-Einkommensgruppe 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörungssymptomen bei Jugendlichen nach Alter und Bildung 2017
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörung bei Jugendlichen nach Alter und Migrationshintergrund
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Essstörungen bei Frauen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Essstörungen bei Frauen in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Bundesländern 2019
- Psychische Erkrankungen - Durchschnittliche Erkrankungsdauer nach Geschlecht bis 2012
- Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
- Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen bis 2021
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Erwerbstätige - Krankschreibung aufgrund psychischer Erkrankung im letzten Jahr 2012
- AU-Quote aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 1997-2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter 2012
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Männern nach Alter 2012
- Psychische Erkrankungen - Kosten weltweit 2010 und 2030
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
- Verteilung phobischer Störungen unter Kindern 2017
- Beweggründe der Deutschen für ein Sabbatical 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Bundesländern 2019
- Psychische Erkrankungen - Durchschnittliche Erkrankungsdauer nach Geschlecht bis 2012
- Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
- Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen
- Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen bis 2021
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Erwerbstätige - Krankschreibung aufgrund psychischer Erkrankung im letzten Jahr 2012
- AU-Quote aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht 1997-2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter 2012
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Männern nach Alter 2012
- Psychische Erkrankungen - Kosten weltweit 2010 und 2030
- Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
- Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Versichertengruppe 2013
- Verteilung phobischer Störungen unter Kindern 2017
- Beweggründe der Deutschen für ein Sabbatical 2015
AOK. (16. August, 2012). Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. "Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 ." Chart. 16. August, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. (2012). Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK. "Index* Für Arbeitsunfähigkeitstage Und -fälle Aufgrund Von Psychischen Erkrankungen In Deutschland In Den Jahren Von 1994 Bis 2011 ." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/
AOK, Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/ (letzter Besuch 29. März 2023)
Index* für Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen in Deutschland in den Jahren von 1994 bis 2011 [Graph], AOK, 16. August, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239862/umfrage/index-fuer-arbeitsunfaehigkeitstage-und-faelle-aufgrund-von-psychischen-erkrankungen/