Diese Umfrage zeigt die Meinung chinesischer CEOs zur Entwicklung der Weltwirtschaft im Jahr 2012. 14 Prozent der befragten Vorstandsvorsitzenden aus China waren der Ansicht, dass die Weltwirtschaft unverändert bleibt.
Glauben Sie, dass die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sich verbesern, gleich bleiben oder sich verschlechtern wird?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- UN Prognose: Wachstum des BIP nach Ländergruppen bis 2022
- Vertrauen chinesischer CEOs in Umsatzwachstum der Unternehmen 2012
- Entwicklungserwartung von Kernbereichen chinesischer Firmen nach Weltregionen 2012
- Schwierigkeitsgrad bei der Personalsuche aus Sicht chinesischer CEOs 2012
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Industrie- und Schwellenländern bis 2022
- Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in China bis 2030
- Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Verteilung der CEO-Wechsel bei Privatbanken in der Schweiz nach Häufigkeit 2014
- Auswirkungen eines Grexit auf das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bis 2018
- ifo Wirtschaftsklima-Index nach Weltregionen 4. Quartal 2016
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Costa Rica bis 2026
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Bahrain bis 2026
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Senegal bis 2026
- Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Mongolei bis 2026
- Umfrage zur Verteidigung der wirtschaftlichen Interessen der EU in der Welt 2020
- Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2020
- Führende Wirtschaftsmacht nach Ansicht Chinas 2011
PwC. (15. Juni, 2012). Glauben Sie, dass die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sich verbesern, gleich bleiben oder sich verschlechtern wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233860/umfrage/meinung-chinesischer-ceos-zur-entwicklung-der-weltwirtschaft/
PwC. "Glauben Sie, dass die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sich verbesern, gleich bleiben oder sich verschlechtern wird? ." Chart. 15. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233860/umfrage/meinung-chinesischer-ceos-zur-entwicklung-der-weltwirtschaft/
PwC. (2012). Glauben Sie, dass die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sich verbesern, gleich bleiben oder sich verschlechtern wird? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233860/umfrage/meinung-chinesischer-ceos-zur-entwicklung-der-weltwirtschaft/
PwC. "Glauben Sie, Dass Die Weltwirtschaft In Den Nächsten Zwölf Monaten Sich Verbesern, Gleich Bleiben Oder Sich Verschlechtern Wird? ." Statista, Statista GmbH, 15. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233860/umfrage/meinung-chinesischer-ceos-zur-entwicklung-der-weltwirtschaft/
PwC, Glauben Sie, dass die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten sich verbesern, gleich bleiben oder sich verschlechtern wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233860/umfrage/meinung-chinesischer-ceos-zur-entwicklung-der-weltwirtschaft/ (letzter Besuch 16. April 2021)