Die Statistik zeigt den Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten Ländern Europas im April 2012. Spareinlagen sind Einlagen auf Sparkonten von Kreditinstituten, die der unbefristeten Geldanlage dienen und nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt sind. Unter Termineinlagen (oder auch Termingeld) versteht man befristete Geldeinlagen, die für mindestens 30 Tage bei einem Kreditinstitut zu einem festen Zinssatz angelegt werden, um so einen höheren Zinsertrag als bei Sichteinlagen zu erzielen. Im April 2012 beliefen sich die Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in Deutschland auf eine Summe von rund 1.818 Milliarden Euro.
Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bargeld und Sichteinlagen der privaten Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Termineinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik In Sparbriefen angelegtes Geldvermögen privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wertschriftenbestände in Kundendepots der Banken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Einlagensicherung der Privatbanken
- Premium Statistik Einlagen inländischer Kunden bei Banken in der Schweiz nach Bankengruppe 2022
- Premium Statistik Einlagen inländischer Kunden bei Banken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Einlagen inländischer Kunden bei Kantonalbanken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Einlagen inländischer Kunden bei Großbanken in der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Sichteinlagen von Banken bei der EZB bis 2023
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe von Banken europäischer Länder 2014
- Premium Statistik Börsenwert - Verlust ausgewählter Banken seit dem EU-Krisengipfel
- Basis Statistik Target2-Salden der Euro-Länder im Juli 2023
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Italiens in der Finanzkrise
- Premium Statistik Die größten Gläubiger Spaniens in der Finanzkrise
- Premium Statistik Zinssätze bestehender Wohnungsbaukredite privater Haushalte bei Banken
- Premium Statistik Zinssatz für Konsumentenkredite privater Haushalte (Stand: November 2022)
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kundeneinlagen der HSBC bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Girokonten bei Sparkassen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einlagen bei der Triodos Bank bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen bei Banken in China bis 2015
- Premium Statistik Volumen der verwalteten Spargelder bei der ING bis 2022
- Premium Statistik Kundengelder der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Italien bis 2021
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in Russland bis 2020
- Premium Statistik Vermögenswerte der Schattenbanken in den USA bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kundeneinlagen der HSBC 2022 nach Regionen
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei der GLS Bank bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei der BNP Paribas bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei deutschen Sparkassen nach Art der Geldanlage bis 2022
- Premium Statistik Volks- und Raiffeisenbanken - Kundeneinlagen nach Einlagenart bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei der EthikBank bis 2021
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei der UmweltBank bis 2022
- Premium Statistik Marktanteil der deutschen Direktbanken an täglich fälligen Kundeneinlagen bis 2012
- Premium Statistik Kundeneinlagen bei Volksbanken und Raiffeisenbanken bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen - Marktanteile nach Bankengruppen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sparda-Banken - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
Handelsblatt. (8. Juni, 2012). Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. "Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012)." Chart. 8. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. (2012). Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. "Wert Der Spar- Und Termineinlagen Bei Finanzinstituten In Ausgewählten Europäischen Ländern (In Milliarden Euro; Stand: April 2012)." Statista, Statista GmbH, 8. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt, Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) [Graph], Handelsblatt, 8. Juni, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/