Die Statistik zeigt den Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten Ländern Europas im April 2012. Spareinlagen sind Einlagen auf Sparkonten von Kreditinstituten, die der unbefristeten Geldanlage dienen und nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt sind. Unter Termineinlagen (oder auch Termingeld) versteht man befristete Geldeinlagen, die für mindestens 30 Tage bei einem Kreditinstitut zu einem festen Zinssatz angelegt werden, um so einen höheren Zinsertrag als bei Sichteinlagen zu erzielen. Im April 2012 beliefen sich die Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in Deutschland auf eine Summe von rund 1.818 Milliarden Euro.
Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Instantly Brand Monitor "Anbieter von Finanzdienstleistungen"
Anbieter von Finanzdienstleistungen - Markenbekanntheit
1
Banken und andere Finanzdienstleister - Bewertung
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BBBank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Berliner Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BHF-Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der BMW Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Comdirect Bank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Commerzbank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Consorbank als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung der DAB Bank als Finanzdienstleister 2015
Online-Anbieter von Finanzdienstleistungen - Bewertung
4
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Amazon als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Apple als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Google als Finanzdienstleister 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bewertung von Paypal als Finanzdienstleister 2015
Weitere verwandte Statistiken
12
- Spareinlagen bei Banken in China bis 2015
- Volks- und Raiffeisenbanken - Kundeneinlagen nach Einlagenart bis 2021
- Sparguthaben der Deutschen pro Kopf 2014
- Anteil der Deutschen mit hohem Sparguthaben nach Bundesländern 2015
- Spareinlagen inländischer Privatpersonen
- Spareinlagen inländischer Unternehmen bei Banken - Deutschland
- Termineinlagen der Banken für öffentliche Haushalte
- Spareinlagen der Banken für öffentliche Haushalte
- Termineinlagen der Banken von Unternehmen und Privatpersonen
- Spareinlagen der Banken von Unternehmen und Privatpersonen
- Spareinlagen öffentlicher Haushalte bei Regionalbanken
- Termineinlagen von Privatpersonen und Organisationen bei Banken
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spareinlagen bei Banken in China bis 2015
- Volks- und Raiffeisenbanken - Kundeneinlagen nach Einlagenart bis 2021
- Sparguthaben der Deutschen pro Kopf 2014
- Anteil der Deutschen mit hohem Sparguthaben nach Bundesländern 2015
- Spareinlagen inländischer Privatpersonen
- Spareinlagen inländischer Unternehmen bei Banken - Deutschland
- Termineinlagen der Banken für öffentliche Haushalte
- Spareinlagen der Banken für öffentliche Haushalte
- Termineinlagen der Banken von Unternehmen und Privatpersonen
- Spareinlagen der Banken von Unternehmen und Privatpersonen
- Spareinlagen öffentlicher Haushalte bei Regionalbanken
- Termineinlagen von Privatpersonen und Organisationen bei Banken
Handelsblatt. (8. Juni, 2012). Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. "Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012)." Chart. 8. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. (2012). Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt. "Wert Der Spar- Und Termineinlagen Bei Finanzinstituten In Ausgewählten Europäischen Ländern (In Milliarden Euro; Stand: April 2012)." Statista, Statista GmbH, 8. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/
Handelsblatt, Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Wert der Spar- und Termineinlagen bei Finanzinstituten in ausgewählten europäischen Ländern (in Milliarden Euro; Stand: April 2012) [Graph], Handelsblatt, 8. Juni, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232752/umfrage/wert-der-spar-und-termineinlagen-in-ausgewaehlten-laendern-europas/