Die Statistik zeigt die installierte sowie geplante Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern im Jahr 2010. In Österreich beträgt die installierte Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken 3 Gigatwatt.
Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Zu speichernde Stromüberschüsse in Deutschland
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Energiespeicher - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von Photovoltaik in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Erdgas - Kapazität der Untertage-Speicher in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Export von Energieträgern aus der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Energieversorgung - Importabhängigkeit Deutschlands nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Energieversorgung in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Windkraft - Installierte Leistung in Europa bis 2022
- Premium Statistik Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2022
- Basis Statistik RWE AG - Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Verteilung des Leistungszubaus in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Photovoltaik - Anteil an der gesamten EE-Stromerzeugung in Europa bis 2020
- Basis Statistik EU-28 - Wichtigste Länder nach Anteil des Atomstroms 2022
- Premium Statistik Umsatz der Kernkraftwerksbetreiber in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stromspeicher - Größte Pumpspeicherkraftwerke weltweit nach Leistung 2020
- Premium Statistik Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in der Schweiz nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Österreich nach Kraftwerkstyp 2022
- Premium Statistik Stromspeicher - Größte Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland nach Leistung 2023
- Premium Statistik Niedersachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Basis Statistik Japan - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch im Iran nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Südamerika - Erzeugte Strommenge bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vattenfall - Leistung der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland 2014
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Strom - Nettoerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Hoppecke Batterien GmbH - Umsatz bis 2021/22
- Premium Statistik Hoppecke Batterien GmbH - Anzahl der Mitarbeiter bis 2021/22
- Premium Statistik Hoppecke Batterien GmbH - Umsatzverteilung nach Segment 2021/22
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Finnland bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in der EU-27 bis 2021
- Premium Statistik Energiewirtschaft - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Deutsche Bank Research. (31. Januar, 2012). Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/
Deutsche Bank Research. "Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt)." Chart. 31. Januar, 2012. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/
Deutsche Bank Research. (2012). Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/
Deutsche Bank Research. "Turbinenleistung Von Pumpspeicherkraftwerken Nach Ländern In Europa Im Jahr 2010 (In Gigawatt)." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/
Deutsche Bank Research, Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Turbinenleistung von Pumpspeicherkraftwerken nach Ländern in Europa im Jahr 2010 (in Gigawatt) [Graph], Deutsche Bank Research, 31. Januar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222203/umfrage/turbinenleistung-von-psw-nach-laendern/