Die deutsche Hoppecke Batterien GmbH stellt neben Industriebatteriesystemen auch Hausbatterien für regenerative Energieanlagen her. Im Geschäftsjahr 2021/2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von rund 491 Millionen Euro.
Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Hoppecke Batterien GmbH - Anzahl der Mitarbeiter bis 2021/22
- Premium Statistik Hoppecke Batterien GmbH - Umsatzverteilung nach Segment 2021/22
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Marktanteile der Hersteller in Deutschland 2017
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Preis nach Hersteller 2013
- Premium Statistik Energiespeicher - Kapazität von Großbatteriespeichern zur Netzstabilisierung 2018
- Premium Statistik Energiespeicher - Kapazität von Heimbatteriespeichern in Deutschland 2018
- Premium Statistik Photovoltaik - Anzahl bewilligter Anträge für Batteriespeicher durch die KfW 2014
- Premium Statistik Canadian Solar - Umsatz nach Region 2022
- Premium Statistik Canadian Solar - Absatz von Photovoltaikmodulen bis 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Umsatz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Batteriespeicher - Prognose zur Kapazitätsentwicklung weltweit bis 2023
- Basis Statistik Umsatz mit Akkumulatorbatterien weltweit bis 2011
- Premium Statistik Kosten für Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien bis 2020
- Premium Statistik Umsatz von Johnson Controls im Batterie-Segment bis 2019
- Premium Statistik Gehalt von Kobalt in Akkus ausgewählter Elektrogeräte und Elektroautos 2018
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterie - Verbaute Speicher in Elektrofahrzeugen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterie - Preis für Elektroautos nach Verarbeitungsstufe bis 2016
- Premium Statistik Deutsche Brennstoffzellenindustrie - Umsatzverteilung nach Region weltweit 2012
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Investitionen bis 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Leistung der verkauften Wechselrichter bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Zubau in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in der Schweiz nach installierter Leistung 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern nach Art in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Verwendung von Indium in der EU nach Anwendungsbereich 2016
- Premium Statistik Photovoltaik in Europa - Länderranking nach Anteil am Zubau 2018
- Premium Statistik Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA 2016
- Premium Statistik Einstellung gegenüber erneuerbaren Energieprojekten in der Gemeinde in Österreich '22
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch im Iran bis 2019
- Premium Statistik Portugal - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Estland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Anzahl in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Anteil neuer kleiner PV-Anlagen nach Bundesländern 2016
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Zubau in Deutschland nach Bundesland 2016
- Premium Statistik Solarstromspeicher - Anteil neuer PV-Anlagen mit Speicher nach Bundesland 2014
- Premium Statistik PV-Speicher - Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Modelle für Haushalte 2014
- Premium Statistik Energiespeicher - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Brennstoffzellen - Neu installierte Leistung in Deutschland nach Klassen 2013
- Premium Statistik Sektorkopplung und Wasserstoff - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik SMA Solar Technology AG - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Bundesanzeiger. (20. April, 2023). Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/
Bundesanzeiger. "Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro)." Chart. 20. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/
Bundesanzeiger. (2023). Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/
Bundesanzeiger. "Umsatz Der Hoppecke Batterien Gmbh In Den Geschäftsjahren 2010/2011 Bis 2021/2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/
Bundesanzeiger, Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Umsatz der Hoppecke Batterien GmbH in den Geschäftsjahren 2010/2011 bis 2021/2022 (in Millionen Euro) [Graph], Bundesanzeiger, 20. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436620/umfrage/umsatz-der-hoppecke-batterien-gmbh/