Die vorliegende Statistik zeigt die vorhandene Anzahl von Geschäften der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe in Deutschland im Jahr 2010/11 sowie die geplante Expansion im Jahr 2011/12. Im Jahr 2010/11 gab es in Deutschland insgesamt 167 Jack&Jones-Geschäfte und sollten 26 neue Standorte eröffnet werden.
Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Handelsmarken
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Marktanteil von Eigenmarken im LEH in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Marktanteile von Hersteller- und Handelsmarken in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Marktanteile von Hersteller- und Handelsmarken in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Deutschland nach Warengruppen 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken in Deutschland nach Food-Warenklassen bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittsnoten von Hersteller- und Handelsmarken in Deutschland bis 2020
Einkaufsstätten
5
- Premium Statistik Marktanteile von Handelsmarken im deutschen LEH nach Vertriebsformen 2021
- Premium Statistik Umsatzveränderung von Handelsmarken im LEH in Deutschland nach Vertriebsformen 2020
- Premium Statistik Beliebte Einzelhändler für den Kauf von Handelsmarken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Eigenmarkenanteil bei Aldi Nord in Europa nach Ländern bis 2020
- Premium Statistik Preissteigerung bei Marken- und Eigenmarkenprodukten bei Edeka im August 2022
Handelsmarken in Produktsegmenten
5
- Premium Statistik Umsatzwachstum von Marken und Handelsmarken bei Fertiggerichten nach Art 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Feinkostsalaten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken bei Tiernahrung im deutschen LEH bis 2020
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken am Zigarettenabsatz in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Absatz von Zigaretten der Handelsmarken in Deutschland bis 2021
Verbrauchereinstellungen
8
- Premium Statistik Umfrage zu persönlichen Maßnahmen gegen gestiegene Lebensmittelpreise 2021/22
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Handels- und Herstellermarken bei gestiegenen Preisen 2022
- Premium Statistik Beliebte Produktkategorien beim Kauf von Handelsmarken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Einstellungen zu Preis und Image von Handelsmarken in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nachhaltigkeit von Handels- und Industriemarken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nachhaltigkeit von Handelsmarken-Verpackungen in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum lohnenswerten Kauf von Markenartikeln 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu zutreffenden Aussagen über Marken und Markenprodukte 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Verkaufsstellen von s. Oliver 2016
- Anzahl der Läden von Filialisten in neuen Shopping Centern in Deutschland 2015
- Verkaufsfläche von Gap bis 2022
- Geschäfte von The Body Shop weltweit bis 2021
- Anzahl der Geschäfte in Mexiko nach Betriebsformen
- Einkaufszentren in Salzburg nach Anzahl der Geschäfte 2018
- Geschäfte die während des Corona-Lockdowns besonders fehlen in Österreich 2020
- Einkaufszentren in der Steiermark nach Anzahl der Geschäfte 2018
- Burberry-Läden weltweit bis 2022
- Nachfrage nach Waren während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Anzahl der Modegeschäfte von LVMH weltweit nach Luxusmarken im Jahr 2017
- Wunsch nach Einkauf in Geschäften während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Geschäfte und Kassen im Einzelhandel im engeren Sinne in Deutschland bis 2014
- Örtliche Einheiten im deutschen Bekleidungseinzelhandel nach Umsatzgrößenklassen 2020
- Filialen von Best Buy weltweit bis 2023
- Zahl der Verkaufsstellen der Unternehmen im Lebensmittelhandel in Belgien
- Umsatzrendite von Bestseller bis 2019
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Filialschließungen 2018
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Neueröffnungen 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkaufsstellen von s. Oliver 2016
- Anzahl der Läden von Filialisten in neuen Shopping Centern in Deutschland 2015
- Verkaufsfläche von Gap bis 2022
- Geschäfte von The Body Shop weltweit bis 2021
- Anzahl der Geschäfte in Mexiko nach Betriebsformen
- Einkaufszentren in Salzburg nach Anzahl der Geschäfte 2018
- Geschäfte die während des Corona-Lockdowns besonders fehlen in Österreich 2020
- Einkaufszentren in der Steiermark nach Anzahl der Geschäfte 2018
- Burberry-Läden weltweit bis 2022
- Nachfrage nach Waren während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Anzahl der Modegeschäfte von LVMH weltweit nach Luxusmarken im Jahr 2017
- Wunsch nach Einkauf in Geschäften während des Corona-Shutdowns in Österreich 2020
- Geschäfte und Kassen im Einzelhandel im engeren Sinne in Deutschland bis 2014
- Örtliche Einheiten im deutschen Bekleidungseinzelhandel nach Umsatzgrößenklassen 2020
- Filialen von Best Buy weltweit bis 2023
- Zahl der Verkaufsstellen der Unternehmen im Lebensmittelhandel in Belgien
- Umsatzrendite von Bestseller bis 2019
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Filialschließungen 2018
- Schweizer Detailhändler mit den meisten Neueröffnungen 2018
TextilWirtschaft. (12. Januar, 2012). Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12." Chart. 12. Januar, 2012. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/
TextilWirtschaft. (2012). Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Wachstum Einzelner Labels Des Unternehmens Bestseller In Deutschland In Den Jahren 2010/11 Und 2011/12." Statista, Statista GmbH, 12. Jan. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/
TextilWirtschaft, Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Wachstum einzelner Labels des Unternehmens Bestseller in Deutschland in den Jahren 2010/11 und 2011/12 [Graph], TextilWirtschaft, 12. Januar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215478/umfrage/wachstum-einzelner-labels-des-unternehmens-bestseller-in-deutschland/