Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage bezüglich möglicher Gründe, die gegen den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung sprechen. Im Jahr 2011 gaben 31 Prozent der befragten Deutschen als Grund gegen eine private Absicherung an, dass sie keine passende Beratung gefunden haben.
Welche Gründe sprechen gegen eine Pflegezusatzversicherung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgabebereitschaft für eine private Pflegezusatzversicherung
- Vorsorgemaßnahmen bei Pflegebedürftigkeit 2011
- Private Pflegezusatzversicherung - Gründe für Ablehnung 2014
- Private Pflegezusatzversicherung - Ausgabebereitschaft 2014
- Private Pflegezusatzversicherung - Umfrage zu den Ablehnungsgründen 2014
- Umfrage zur Höhe der monatlichen privaten finanziellen Vorsorge in Österreich 2017
- Staatlich geförderte private Pflegezusatzversicherung in Deutschland bis 2018
- Private Pflegezusatzversicherung in Deutschland bis 2018
- Umfrage zu den Gründen einer fehlenden privaten Altersvorsorge in der Schweiz 2016
- Umfrage zur privaten Altersvorsorge in der Schweiz nach Geschlecht im Jahr 2016
- Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement im Bereich Pflege in Deutschland 2016
- Umfrage zu Gründen gegen ein Engagement im Pflegebereich nach Alter 2016
- Umfrage zu Hauptinformationsquellen zur Pflegereform in Deutschland 2016
- Einschätzung der gegenwärtigen Pflege-Situation in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Informationsstand zu Pflegereform und Angeboten für Pflegende nach Alter 2016
- Einschätzung der gegenwärtigen Situation für das Pflegepersonal in Deutschland 2016
- Umfrage zur Höhe des Pflegeversicherungsbeitrags in Deutschland 2018
- Interesse an Patientenverfügung
- Interesse an Patientenverfügung nach Alter
Continentale (Krankenversicherung a.G.). (12. September, 2011). Welche Gründe sprechen gegen eine Pflegezusatzversicherung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202863/umfrage/moegliche-gruende-gegen-eine-private-pflegezusatzversicherung/
Continentale (Krankenversicherung a.G.). "Welche Gründe sprechen gegen eine Pflegezusatzversicherung?." Chart. 12. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202863/umfrage/moegliche-gruende-gegen-eine-private-pflegezusatzversicherung/
Continentale (Krankenversicherung a.G.). (2011). Welche Gründe sprechen gegen eine Pflegezusatzversicherung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202863/umfrage/moegliche-gruende-gegen-eine-private-pflegezusatzversicherung/
Continentale (Krankenversicherung a.G.). "Welche Gründe Sprechen Gegen Eine Pflegezusatzversicherung?." Statista, Statista GmbH, 12. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202863/umfrage/moegliche-gruende-gegen-eine-private-pflegezusatzversicherung/
Continentale (Krankenversicherung a.G.), Welche Gründe sprechen gegen eine Pflegezusatzversicherung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202863/umfrage/moegliche-gruende-gegen-eine-private-pflegezusatzversicherung/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)