- Wirtschaft & Politik›
- Politik›
Libyen - Bundeswehr-Einsatz
Libyen - Bundeswehr-Einsatz
Soll die Bundeswehr in Zukunft zusammen mit anderen Armeen den Frieden in Libyen absichern?

Soll die Bundeswehr in Zukunft zusammen mit anderen Armeen den Frieden in Libyen absichern?
Anteil der Befragten | |
---|---|
Ja | 37% |
Nein | 56% |
Weiß nicht / Keine Angabe | 7% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Ja | 37% |
Nein | 56% |
Weiß nicht / Keine Angabe | 7% |
Details zur Statistik
Quelle: Focus › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- Focus
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2011
- Region
- Deutschland
- Hinweise und Anmerkungen
- Die Quelle macht keine Angaben zum Erhebungszeitraum und zur Art der Befragung.
Quelle
- Quelle
- Focus
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- August 2011
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Hinweise und Anmerkungen
- Die Quelle macht keine Angaben zum Erhebungszeitraum und zur Art der Befragung.
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Personal
- Personalstand der Bundeswehr im Jahr 2019 nach Art des Dienstes (Stand: 31. Oktober)Personalstand der Bundeswehr nach Art des Dienstes in 2019
- Personalstand der Bundeswehr im Jahr 2019 nach Truppengattungen (Stand: 31. Oktober)Personalstand der Bundeswehr nach Truppengattungen 2019
- Entwicklung des Personalbestands der Bundeswehr von 2000 bis 2019 (Stand Oktober)Personalbestand der Bundeswehr bis 2019
- Personalbestand der Bundeswehr* von 1959 bis 2018Personalbestand der Bundeswehr 1959 bis 2018
- Truppenstärke der Streitkräfte der NATO nach Staaten von 1990 bis 2018* (in 1.000)Truppenstärke der Streitkräfte der NATO-Staaten bis 2018
- Anzahl von Selbsttötungen in der Bundeswehr von 1957 bis 2018Selbstmorde in der Bundeswehr bis 2018
- Dauer des Grundwehrdienstes bei der Bundeswehr in Deutschland in Monaten von 1957 bis 2011Dauer des Grundwehrdienstes bei der Bundeswehr in Deutschland in Monaten
- Besoldung des freiwilligen Wehrdienstes in Deutschland (Stand April 2017)Besoldung des freiwilligen Wehrdienstes in Deutschland 2017
- Frauen in der Bundeswehr
- Anzahl der Soldatinnen in der Bundeswehr von 1975 bis 2018Soldatinnen in der Bundeswehr bis 2018
- Anteil der Soldatinnen in der Bundeswehr von 1975 bis 2018Anteil der Soldatinnen in der Bundeswehr bis 2018
- Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Status im Jahr 2019 (Stand 31. Oktober)Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Status 2019
- Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Truppengattung im Jahr 2019 (Stand 31. Oktober)Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Truppengattung 2019
- Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Dienstgradgruppen im Jahr 2019 (Stand 31. Oktober)Anzahl der Soldatinnen bei der Bundeswehr nach Dienstgradgruppen 2019
- Auslandseinsätze
- Anzahl der internationalen Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach Art der Einsätze im Jahr 2019 (Stand: August 2019)Internationale Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach Einsatzart 2019
- Anzahl der multinationalen Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach führender internationaler Organisation im Jahr 2019 (Stand: August 2019)Multinationale Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach führender Organisation 2019
- Anzahl der an internationalen Einsätzen beteiligten deutschen Soldaten der Bundeswehr (Stand: 02. Dezember 2019)Soldaten der Bundeswehr im Ausland (Stand: Dezember 2019)
- Anzahl der in Ausübung des Dienstes getöteten Soldaten in der Bundeswehr von 1956 bis 2019 (bis 12. Juli)Bundeswehr - Im Dienst getötete Soldaten bis 2019
- Todesfälle bei Bundeswehrangehörigen im Einsatz nach Einsatzgebiet von 1992 bis 2019*Todesfälle bei der Bundeswehr im Einsatz bis 2019
- In Afghanistan gefallene Bundeswehrsoldaten von 2002 bis 2017*In Afghanistan gefallene Bundeswehrsoldaten bis November 2017
- Anzahl gefallener oder verunglückter Soldaten von westlichen Staaten**, die an der Operation Enduring Freedom in Afghanistan beteiligt waren, von 2001 bis 2014*Gefallene Soldaten in Afghanistan bis 2014
- Kosten für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan nach Ausgabebereichen von 2002 bis 2009 (in Millionen Euro)Afghanistan - Kosten des Bundeswehreinsatzes
- Finanzierung und Ausrüstung
- Ausgaben im deutschen Bundeshaushalt für das Bundesministerium der Verteidigung von 2012 bis 2018 und Planung bis 2022 (in Milliarden Euro)Ausgaben für Verteidigung im Bundeshaushalt Deutschlands bis 2022
- Ausstattung und Zustand ausgewählter Ausrüstungen/ Waffensysteme der Bundeswehr im Jahr 2016/2017*Ausstattung und Zustand ausgewählter Ausrüstungen der Bundeswehr 2016/2017
- Verzögerung der Auslieferung von Militärflugzeugen, Hubschraubern und Panzern für die Bundeswehr (in Jahren)Verzögerung der Auslieferung von Militärflugzeugen und Panzern für die Bundeswehr
- Übersicht zu Liegenschaften und Gebäuden der Bundeswehr*; Stand 2017Übersicht zu Liegenschaften und Gebäuden der Bundeswehr 2017
- Wehrbeauftragter
- Anzahl der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge von 1991 bis 2018Vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfasste Vorgänge bis 2018
- Anzahl der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge je 1.000 Soldatinnen und Soldaten von 1991 bis 2018Vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfasste Vorgänge je 1.000 Soldaten bis 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge nach Art im Jahr 2018Verteilung der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge nach Art 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge nach Anliegen* im Jahr 2018Verteilung der vom Wehrbeauftragten erfassten Vorgänge nach Anliegen 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge nach Dienstgradgruppen im Jahr 2018Verteilung der vom Wehrbeauftragten erfassten Vorgänge nach Dienstgradgruppen 2018
- Anzahl der beim Wehrbeauftragten des Bundestages eingegangenen persönlichen Eingaben* von 2012 bis 2018Beim Wehrbeauftragten des Bundestages eingegangene persönliche Eingaben bis 2018
- Anzahl der beim Wehrbeauftragten des Bundestages eingegangenen persönlichen Eingaben* je 1.000 Soldatinnen und Soldaten von 2012 bis 2018Beim Wehrbeauftragten eingegangene persönliche Eingaben je 1.000 Soldaten bis 2018
- Verteilung der beim Wehrbeauftragten des Bundestages eingegangenen persönlichen Eingaben* nach Einsendern im Jahr 2018Verteilung der beim Wehrbeauftragten eingegang. persönl. Eingaben nach Einsendern '18
- Umfragen zur Bundeswehr
- Stimmen Sie den folgenden Aussagen zur Bundeswehr eher zu oder stimmen Sie eher nicht zu?Umfrage: Ansichten zur Bundeswehr 2017
- Wie sehr vertrauen Sie der Bundeswehr?Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Bundeswehr 2019
- Sollte Deutschland seine Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren erhöhen?Umfrage zu einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben Deutschlands 2017
- Sollte sich Deutschland militärisch noch stärker als bisher am Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" beteiligen?Umfrage zur einer stärkeren Beteiligung Deutschlands am Kampf gegen den IS 2017
- Wie fänden Sie einen Einsatz der Bundeswehr im Inneren bei einem Terroranschlag?Umfrage zu einem Einsatz der Bundeswehr im Inneren bei einem Terroranschlag 2016
- Sollte sich Deutschland an etwaigen Kampfeinsätzen gegen den Islamischen Staat (IS) beteiligen?Umfrage zu einer Teilnahme Deutschlands an Kampfeinsätzen gegen den IS 2015
- Sollte Deutschland bei der Bekämpfung der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ militärischen Beistand leisten?Umfrage zur militärischen Unterstützung gegen den Islamischen Staat 2015
- Sollte Deutschland bei der Bekämpfung der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ militärischen Beistand leisten? [Ergebnis nach Parteipräferenz]Umfrage zur militärischen Unterstützung gegen den Islamischen Staat nach Parteien
- Bundeswehr - Aufgabe im Ausland
- Persönliche Einstellung zur Bundeswehr bis 2010
- Einberufungen für den Freiwilligen Wehrdienst nach Bundesländern 2011
- Militäreinsatz in Libyen - Deutsche Beteiligung
- Deutsche Soldaten in Libyen - Humanitärer Einsatz
- Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan - Fester Termin
- Bundeswehr-Reform - Anzahl der Soldaten
- Verkleinerung der Bundeswehr - Internationale Rolle Deutschlands
- Bundeswehr - Schließung von Standorten nach Bundesländern
- Personaleinsparungen bei der Bundeswehr
- Schikanen von Vorgesetzten in der Bundeswehr
- Bundeswehr - Wehrdienstleistende
- Zu Guttenberg - Leistung bei der Klärung der Vorfälle in der Bundeswehr
- Meinung zur Leistungsfähigkeit der Bundeswehr nach der Reform
- Personalstand der Bundeswehr nach Art des Dienstes in 2019
- Personalstand der Bundeswehr nach Truppengattungen 2019
- Personalbestand der Bundeswehr bis 2019
- Personalbestand der Bundeswehr 1959 bis 2018
- Truppenstärke der Streitkräfte der NATO-Staaten bis 2018
- Selbstmorde in der Bundeswehr bis 2018
- Dauer des Grundwehrdienstes bei der Bundeswehr in Deutschland in Monaten
- Besoldung des freiwilligen Wehrdienstes in Deutschland 2017
- Internationale Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach Einsatzart 2019
- Multinationale Einsätze und Missionen der Bundeswehr nach führender Organisation 2019
- Soldaten der Bundeswehr im Ausland (Stand: Dezember 2019)
- Bundeswehr - Im Dienst getötete Soldaten bis 2019
- Todesfälle bei der Bundeswehr im Einsatz bis 2019
- In Afghanistan gefallene Bundeswehrsoldaten bis November 2017
- Gefallene Soldaten in Afghanistan bis 2014
- Afghanistan - Kosten des Bundeswehreinsatzes
- Vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfasste Vorgänge bis 2018
- Vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfasste Vorgänge je 1.000 Soldaten bis 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten des Bundestages erfassten Vorgänge nach Art 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten erfassten Vorgänge nach Anliegen 2018
- Verteilung der vom Wehrbeauftragten erfassten Vorgänge nach Dienstgradgruppen 2018
- Beim Wehrbeauftragten des Bundestages eingegangene persönliche Eingaben bis 2018
- Beim Wehrbeauftragten eingegangene persönliche Eingaben je 1.000 Soldaten bis 2018
- Verteilung der beim Wehrbeauftragten eingegang. persönl. Eingaben nach Einsendern '18
- Umfrage: Ansichten zur Bundeswehr 2017
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Bundeswehr 2019
- Umfrage zu einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben Deutschlands 2017
- Umfrage zur einer stärkeren Beteiligung Deutschlands am Kampf gegen den IS 2017
- Umfrage zu einem Einsatz der Bundeswehr im Inneren bei einem Terroranschlag 2016
- Umfrage zu einer Teilnahme Deutschlands an Kampfeinsätzen gegen den IS 2015
- Umfrage zur militärischen Unterstützung gegen den Islamischen Staat 2015
- Umfrage zur militärischen Unterstützung gegen den Islamischen Staat nach Parteien
- Umfrage zur Art der militärischen Unterstützung durch Deutschland gegen den IS 2015
- Umfrage zur Gefahr terroristischer Anschläge durch Bundeswehreinsatz gegen den IS
- Bundeswehr - Aufgabe im Ausland
- Persönliche Einstellung zur Bundeswehr bis 2010
- Einberufungen für den Freiwilligen Wehrdienst nach Bundesländern 2011
- Militäreinsatz in Libyen - Deutsche Beteiligung
- Deutsche Soldaten in Libyen - Humanitärer Einsatz
- Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan - Fester Termin
- Bundeswehr-Reform - Anzahl der Soldaten
- Verkleinerung der Bundeswehr - Internationale Rolle Deutschlands
- Bundeswehr - Schließung von Standorten nach Bundesländern
- Personaleinsparungen bei der Bundeswehr
- Schikanen von Vorgesetzten in der Bundeswehr
- Bundeswehr - Wehrdienstleistende
- Zu Guttenberg - Leistung bei der Klärung der Vorfälle in der Bundeswehr
- Meinung zur Leistungsfähigkeit der Bundeswehr nach der Reform
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.