Die Statistik zeigt die Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019. Im Jahr 2019 war die Rente bzw. Pension für 92,1 Prozent der Männer im Alter von 65 Jahren oder älter die Hauptquelle des Lebensunterhaltes.
Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevölkerung ab 65 Jahren - Lebensformen
- Auswanderer ab 65 Jahren - Beliebteste Zielländer
- Generation ab 65 - Entwicklung nach Bundesländern
- Personen ab 65 Jahren - Bundesländer
- Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2000 und 2019
- Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle, Geschlecht und Alter 2019
- Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2019
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2019
- Schauspieler - Finanzierung des Lebensunterhalts
- Beliebteste Urlaubsarten von deutschen Senioren 2015
- Ältere Menschen - Formen der Alterssicherung 2011
- Lebensunterhalt im Falle von Berufsunfähigkeit
- Reiseausgaben von deutschen Senioren pro Urlaubsreise bis 2015
- Ältere Menschen - Selbsteinschätzung der Lebenszufriedenheit 2012
- Pflichtbewusstsein ist für ältere Menschen kennzeichnend
- Toleranz ist für ältere Menschen kennzeichnend
- Soziales Engagement ist für ältere Menschen kennzeichnend
Statistisches Bundesamt. (14. Juli, 2020). Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197287/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maenner-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019." Chart. 14. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197287/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maenner-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. (2020). Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197287/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maenner-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung Der Männer Und Frauen Ab 65 Jahre In Deutschland Nach Haupteinkommensquelle Des Lebensunterhalts Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 14. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197287/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maenner-und-frauen-ab-65-jahren/
Statistisches Bundesamt, Verteilung der Männer und Frauen ab 65 Jahre in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197287/umfrage/hauptquelle-des-lebensunterhalts-von-maenner-und-frauen-ab-65-jahren/ (letzter Besuch 21. April 2021)