Die Statistik zeigt, wer nach Meinung der Befragten Schuld an einem fehlenden Finanzwissen hat. Jeder Vierte sieht als Ursache für unzureichendes Finanzwissen die Medien.
Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Finanzthemen - Informationsquellen von Jugendlichen
- Premium Statistik Erwerbstätige im Bereich Finanzdienstleistungen in der Schweiz bis Q2 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Informationsstand der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Premium Statistik Finanz-Vorsätze der Deutschen für 2015
- Premium Statistik Lloyd´s of London - Investmentergebnis
- Basis Statistik Gestaltung der Gehälter im Banken-Vertrieb
- Premium Statistik Einnahmen und Ausgaben - Öffentlicher Sektor
- Premium Statistik Finanzierungsformen für Unternehmen - Bedeutung
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Spezialfonds - Anzahl in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Tilgungen von Krediten des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Größte Anbieter geschlossener Immobilienfonds nach Eigenkapital 2012
- Premium Statistik Kreditmarktmittel nach Schuldenart
- Premium Statistik Rentenfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Spezialfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Deutschlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Neuemissionen von Hypothekenpfandbriefen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttokreditaufnahme des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Wirtschaftsprüfer in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2023
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Gewinn von MLP bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Basis Statistik Gewinn/Verlust der HypoVereinsbank bis 2022
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Einlagen bei Banken in China bis 2015
- Premium Statistik Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Premium Statistik Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Hindernisse für Verständnis und Vergleichbarkeit von Anlageprodukten 2011
- Premium Statistik Tarifliche Belastung - Internationaler Vergleich von Kapitalgesellschaften
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis September 2023
- Premium Statistik Migranten-Überweisungen in der EU-27
- Premium Statistik Vermögen der Banken in Asien
- Premium Statistik Banken in Palästina nach Kundeneinlagen
- Premium Statistik Mitarbeiter von GAM bis 2022
- Basis Statistik Lloyd’s of London - Abwicklungsergebnis der Vorjahre
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Rolle von Beratern bei der Anlageentscheidung
- Premium Statistik Bevorzugte Partner in der Anlageberatung
- Basis Statistik Interessen der Finanzberater bei Anlageempfehlungen
- Premium Statistik Mögliche Gründe für einen Wechsel des Finanzberaters
- Premium Statistik Bereitschaft zur Zahlung von Honoraren in der Anlageberatung
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Frankreichs - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
FAZ. (17. Mai, 2011). Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/
FAZ. "Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen?." Chart. 17. Mai, 2011. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/
FAZ. (2011). Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/
FAZ. "Wer Hat Schuld Am Fehlenden Finanzwissen?." Statista, Statista GmbH, 17. Mai 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/
FAZ, Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Wer hat Schuld am fehlenden Finanzwissen? [Graph], FAZ, 17. Mai, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187356/umfrage/meinung-zu-den-ursachen-fuer-mangelndes-finanzwissen-in-deutschland/