Diese Statistik bildet den Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in der Branche Verkehr und Logistik vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012 ab. Der Creditreform Risiko Indikator (CRI) ist ein zuverlässiges Maß für die
Insolvenzanfälligkeit der Unternehmen. Je niedriger der Wert, desto geringer die Anfälligkeit. Im 4. Quartal 2009 lag der Indikator bei 4,18.
Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Verkehr und Logistik - Bonitätsindex Q3 2012
- Basis Statistik Verkehr und Logistik - Zahlungsverhalten Q3 2012
- Basis Statistik Ertrag im Bereich Verkehr und Logistik in Deutschland 2011
- Premium Statistik Verkehr und Logistik - Beschäftigungsindikator bis 2011
- Premium Statistik Verkehr und Logistik - Branchenindex Q3 2012
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßentransitverkehr durch Österreich bis 2021
- Premium Statistik Transportleistung im Straßentransitverkehr durch Österreich bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Verkehr und Transport in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil von Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatzindikator der Branche Verkehr und Logistik in Deutschland 2011
- Premium Statistik Prognostizierte Sendungsmenge von Kurier-, Express- und Paketdiensten in Deutschland
- Premium Statistik Transportaufkommen der Hamburger Hafenbahn bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Transportaufkommen im Seeverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Sendungsmenge von Kurier-, Express- und Paketdiensten in Deutschland 2027
- Premium Statistik Mitarbeiterzahlen großer Logistikunternehmen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Qualität der Prozesse von Logistikunternehmen 2021
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Personen- und Gütertransport in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung verschiedener Technologien innerhalb einer Supply Chain 2018
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Frachtaufkommen im Straßengüterverkehr in China bis 2022
- Premium Statistik Umsatzstärkste Logistikunternehmen im Teilmarkt Massengüter in Europa 2015
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Bertschi Holding AG bis 2013
- Premium Statistik Dividende je Aktie der VTG AG 2008 bis 2020
- Premium Statistik Transportleistung des Straßengüterverkehrs in Schweden bis 2021
- Premium Statistik Marktvolumen des Logistikmarktes in der Region Asien-Pazifik nach Segmenten 2018
- Premium Statistik Marktvolumen des nordamerikanischen Logistikmarktes nach Segmenten 2018
- Premium Statistik Gesamtgewicht der Luftfracht am Flughafen Hannover bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung des Logistikmarktes Großbritannien 2020
- Premium Statistik Transportleistung des Straßengüterverkehrs im Vereinigten Königreich 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Luftfrachtaufkommen in China bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung im Cargo-Luftverkehr in China bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der VTG AG nach Geschäftsbereichen bis 2019
- Premium Statistik Größten Reedereien im Bereich Schwergut nach Marktanteil weltweit 2019
- Premium Statistik Investitionen der VTG AG bis 2018
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der VTG AG im Jahr 2018
- Premium Statistik Jahresschlusskurs der VTG AG-Aktie 2013 bis 2018
- Premium Statistik Mitarbeiterzahlen der VTG AG nach Geschäftsbereichen bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung verschiedener Hindernisse im Bereich Supply Chain 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Potenzial der Blockchain Technologie in der Logistikbranche 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen 2017
- BLG Logistics - Umsatz nach Segmenten 2017
- Investitionen von Deutsche Post DHL bis 2013
- Anzahl der Bahnhöfe der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement in deutschen Unternehmen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen 2017
- BLG Logistics - Umsatz nach Segmenten 2017
- Investitionen von Deutsche Post DHL bis 2013
- Anzahl der Bahnhöfe der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Verteilung des Güteraufkommens nach Landverkehrsträgern in Deutschland bis 2026
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Strategien für das Supply-Chain-Risikomanagement in deutschen Unternehmen 2012
Creditreform. (6. Dezember, 2012). Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/
Creditreform. "Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012." Chart. 6. Dezember, 2012. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/
Creditreform. (2012). Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/
Creditreform. "Creditreform Risikoindikator Zur Insolvenzanfälligkeit In Verkehr Und Logistik In Deutschland Vom 1. Quartal 2009 Bis Zum 3. Quartal 2012." Statista, Statista GmbH, 6. Dez. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/
Creditreform, Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Creditreform Risikoindikator zur Insolvenzanfälligkeit in Verkehr und Logistik in Deutschland vom 1. Quartal 2009 bis zum 3. Quartal 2012 [Graph], Creditreform, 6. Dezember, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186925/umfrage/creditreform-risikoindikator-verkehr-und-logistik/