Die vorliegende Statistik zeigt die prozentuale Abweichung der Online-Preise für Lebensmittel vom Durchschnittspreis der ausgewählten Länder. Im Ländervergleich sind Lebensmittel, die in Deutschland online bestellt wurden, 12,2 Prozent günstiger gegenüber dem Online-Durchschnittspreis.
Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Online-Preise für Haushaltsgeräte im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise für Autos im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Musik CDs im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Computerzubehör im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Spielen und Spielkonsolen im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Spielwaren im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Elektronikartikeln im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise von Kosmetikprodukten im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Online-Preise für Mobiltelefone im Ländervergleich 2011
- Premium Statistik Produktkategorien mit vermehrten Online-Käufen nach Corona-Krise in Österreich 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung von Mobile Payment in Europa nach Ländern im dritten Quartal 2014
- Premium Statistik Im- und Exporte von Medizintechnik ausgewählter europäischer Länder 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Berufsstand in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Geschlecht in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Einkommensgruppe in ausgewählten Ländern in Europa 2020
- Premium Statistik Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa bis 2017
- Premium Statistik Gründe für den Lebensmittelkauf im Internet unter Millennials in Europa 2016
- Premium Statistik Prognose zur Warenkorbgröße pro Mobile-Shopper in Europa bis 2016
- Premium Statistik Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Premium Statistik Marktanteil von Handelsmarken im LEH in Westeuropa nach Produktgruppen 2013
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlungsfrist für Kunden bei Online-Händlern in Deutschland 2010
- Premium Statistik Gründe für nicht beglichene Rechnungen durch Kunden bei Online-Händlern 2010
- Premium Statistik Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtumsatz und Online-Umsatz des Versandhandels mit Waren in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Premium Statistik Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Premium Statistik Beginn der Suchmaschinenoptimierung von Online-Shops in Deutschland 2011
- Premium Statistik Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
Weitere Regionen
9
- Basis Statistik Umfrage zum Onlinekauf von Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Basis Statistik Online-Anteil am Weihnachtsumsatz im Einzelhandel in Österreich nach Branchen 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Einkaufsorten von Heimelektronik in der Schweiz nach Produktgruppen 2018
- Premium Statistik Onlinegeschäfte für Bekleidung in Polen bis 2013
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Produktsparten in Nordamerika bis 2016
- Premium Statistik Schweden: Umfrage zu den Vorteilen von Mobile Payment 2014
- Premium Statistik Nordamerika: Tablet Shopping-Kanäle App vs. Browser 2014
- Premium Statistik Prognose zur Warenkorbgröße pro Mobile-Shopper in Kanada bis 2016
- Premium Statistik eBay-Festpreisangebote nach Warenkategorien in England 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Produktkategorien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Größte Online-Shops nach Rechtsform in Deutschland 2022
- Premium Statistik Versandarten der größten Online-Shops in Deutschland 2022
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Möbel in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Kaufbereitschaft von Möbeln und Haushaltsgeräten im Internet 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Marktplätzen für gebrauchte Produkte 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Shopping nach Produktkategorien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Nutzung von Zahlungsarten beim Online-Shopping nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien für die Auswahl von Zahlungsverfahren in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umsatzstärkste Websites in Deutschland 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
- Umsatz von Walmart International bis 2023
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Mobile Internetnutzung - Deutschland, Österreich, Schweiz im Vergleich 2011
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
- Umsatz von Walmart International bis 2023
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
Kelkoo. (30. März, 2011). Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/
Kelkoo. "Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011." Chart. 30. März, 2011. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/
Kelkoo. (2011). Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/
Kelkoo. "Online-preise Von Lebensmitteln In Ausgewählten Ländern Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 30. März 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/
Kelkoo, Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Online-Preise von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern im Jahr 2011 [Graph], Kelkoo, 30. März, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182726/umfrage/online-preise-fuer-lebensmittel-im-laendervergleich/