Einkommensgrenzen zur Einstufung in Arm und Reich für Singles und Paare auf Basis des monatlichen Nettoeinkommens.
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland und der EU zur Entwicklung der Armut. 54 Prozent der Befragten in Deutschland waren der Meinung, die Armut habe in ihrem Land in den letzten drei Jahren etwas zugenommen. Siehe auch die Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Entwicklung der Armut - Weltweit
- Basis Statistik Anzahl der Obdachlosen - Entwicklung
- Basis Statistik Verbreitung von Armut - Deutschland und EU
- Basis Statistik Armutsgefährdungsgrenze in der Schweiz nach Haushaltstypen 2021
- Premium Statistik Materielle und soziale Deprivation in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Armut - Am stärksten bedrohte Bevölkerungsgruppen
- Basis Statistik Armutsquoten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Arme Personen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Armutsquoten in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Armut - Gesellschaftliche Gründe
Über die Region
10
- Basis Statistik Armutsbekämpfung - Dringende Aufgabe der Regierung
- Basis Statistik Armutsbekämpfung - Notwendigkeit
- Basis Statistik Armut - Definition
- Basis Statistik Armut - Gründe
- Basis Statistik Obdachlose - Ausgaben der Regierung
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Gründe
- Basis Statistik Obdachlosigkeit - Wahrscheinlichkeit
- Basis Statistik Arme und Reiche - Spannung
- Basis Statistik Unterstützung der Armen - Persönliches Engagement
- Basis Statistik Umfrage zu verschiedenen Gründen für Armut in Deutschland und der EU 2010
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Menschen unterhalb der Armutsgrenze in ausgewählten Ländern 2019
- Basis Statistik Bezieher der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Entbehrungen in Bezug auf die Wohnung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Armutsmuster in Kindheit und Jugend in Deutschland nach Einkommenslage bis 2015
- Basis Statistik Armutsquote in den USA nach Ethnie 2022
- Premium Statistik Obdachlose Menschen in Berlin 2020
- Basis Statistik Soziale Gerechtigkeit - Index der OECD-Länder
- Basis Statistik Meinung zu den Gründen für die Situation der Armen
- Premium Statistik Veränderung der Gästeankünfte aus dem Ausland in der Türkei bis Juli 2023
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffene Bevölkerung in Deutschland 2022
- Basis Statistik Armutsgefährdungsquote in Großstädten Deutschlands 2022
- Premium Statistik Monatlicher Schwellenwert für Armutsgefährdung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Jährlicher Schwellenwert für die Armutsgefährdung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der wohnungslosen Männer, Frauen und Kinder in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Bevölkerung unter der absoluten Armutsgrenze nach Weltregionen 2019
- Premium Statistik Kinderarmut: Einkommensarmutsgefährdung und SGB II-Bezug in Deutschland im Jahr 2018
- Premium Statistik Anteil der Kinder in alleinerziehenden Familien im SGB II-Bezug nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Fehlende Gegenstände/Möglichkeiten bei Kindern nach Einkommenssituation und Alter '18
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Europäische Kommission. (1. Dezember, 2010). Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/
Europäische Kommission. "Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen?." Chart. 1. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/
Europäische Kommission. (2010). Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/
Europäische Kommission. "Würden Sie Sagen, Die Armut Hat In Ihrem Land In Den Vergangenen Drei Jahren Alles In Allem Stark Zugenommen, Etwas Zugenommen, Etwas Abgenommen Oder Stark Abgenommen?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/
Europäische Kommission, Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Würden Sie sagen, die Armut hat in Ihrem Land in den vergangenen drei Jahren alles in allem stark zugenommen, etwas zugenommen, etwas abgenommen oder stark abgenommen? [Graph], Europäische Kommission, 1. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182027/umfrage/meinung-zur-entwicklung-der-armut-in-deutschland-und-der-eu/