Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Top-Entscheidern zur Offenheit für Fortschritt und Veränderungen in Deutschland. 69,5 Prozent der Befragten waren der Meinung, Fortschritt sei in Deutschland schwer durchsetzbar.
Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausgaben im Gesundheitswesen in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Wünschen der Deutschen 2016
- Basis Statistik Zuversicht der Deutschen in verschiedenen Gesellschaftsbereichen im 4. Quartal 2014
- Basis Statistik Deutschland - Geburtenzahlen und Elterngeld
- Basis Statistik Verteilung der Beschäftigten in Deutschland nach Berufsgruppen 1950-2008
- Basis Statistik Schwellenwert für Armutsgefährdung in Deutschland und Ländern Europas 2022
- Premium Statistik Schutzberechtigte, Asylbewerber und Staatenlose in den EU-Ländern in 2022
- Basis Statistik Länder mit den meisten aufgenommenen anerkannten Flüchtlingen 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Identitätsgefühl von Deutschen als Europäer in 2023
- Basis Statistik Bildungsherkunft der Studierenden in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Investitionsabsichten der Industrieunternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den Erfolgsfaktoren für die Innovationskraft von Unternehmen 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Innovationsförderung von Unternehmen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung einer Innovationskultur in Unternehmen 2014
- Basis Statistik Innovativste Bundesländer in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Preisschildern im Handel in der D-A-CH-Region 2017
- Premium Statistik Einsatz von Instore-Navigation im Handel in der D-A-CH-Region 2017
- Premium Statistik Innovationsfokus in Unternehmen der Chemiebranche in Deutschland im Jahr 2014
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Innovationsaufwendungen im Großhandel in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Einstellung gegenüber Veränderungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Indikator der Innovationsfähigkeit
- Basis Statistik Innovationsindex der Mitgliedstaaten der Europäischen Union in 2022
- Basis Statistik Bewertung Botswanas nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Premium Statistik Patentanmeldungen in Österreich nach Technologiegebieten 2022
- Basis Statistik Bewertung Marokko nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Malis nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Kenias nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Serbiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
- Basis Statistik Bewertung Tunesiens nach dem Global Innovation Index (GII) bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Sachsen bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Sachsen-Anhalt bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung des Pharmaunternehmens Merck & Co bis 2022
- Umsatzanteil in der Gummi-, Kunststoffverarbeitung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Durchschnittsalter von Vertrags- und Krankenhausärzten in Deutschland bis 2015
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Capital. (17. Februar, 2011). Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/
Capital. "Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen?." Chart. 17. Februar, 2011. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/
Capital. (2011). Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/
Capital. "Ist Deutschland Generell Offen Für Fortschritt Und Veränderungen?." Statista, Statista GmbH, 17. Feb. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/
Capital, Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Ist Deutschland generell offen für Fortschritt und Veränderungen? [Graph], Capital, 17. Februar, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180938/umfrage/meinung-zur-offenheit-fuer-fortschritt-und-veraenderungen-in-deutschland/