Die Statistik zeigt die Nettostromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021. Im Jahr 2021 erzeugten die deutschen Energieriesen RWE, Uniper, Vattenfall, LEAG und EnBW rund 198 Terawattstunden Strom. Das entspricht einem Anteil von 67 Prozent an der gesamten, nicht nach dem EEG geförderten Nettostromerzeugung in Deutschland.
Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Marktanteil des größten Stromanbieters in Deutschland bis 2010
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Premium Statistik IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Stromabsatz der deutschen Energieversorger 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Stromabsatzmenge in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Erlöse der Stromanbieter in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromanbieter - Erlöse nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Strom - Absatzmenge ausgewählter deutscher Energieversorger bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Energiekonzerne - Anteile an der Stromabgabe in Deutschland 2010
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2022
- Basis Statistik Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromabsatzmenge nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromnetz - Kennzahlen zum deutschen Übertragungsnetz 2021
- Basis Statistik Durchschnittserlöse der Stromanbieter nach Abnehmergruppe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromversorgung - Investitionen in Deutschland bis 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ausgewählte Stromversorger Europas nach Absatzmenge 2021
- Premium Statistik Bilanzsumme der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Griechenland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Stromproduktion des Gaskonzerns Gazprom bis 2020
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Bulgarien bis 2022
- Basis Statistik Norwegen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Basis Statistik Rumänien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Polen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Italien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vattenfall AB - Erzeugte Strommenge bis 2022
- Premium Statistik Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2023
- Premium Statistik Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Premium Statistik Energieversorger - EE-Anteil an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Investitionen bis 2022
- Basis Statistik Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Spanien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt. (30. November, 2022). Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden)." Chart. 30. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt. (2022). Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Stromerzeugung Der Fünf Größten Stromversorger In Deutschland Im Jahr 2021 (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur & Bundeskartellamt, Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph], Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt, 30. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/