Die Statistik zeigt die Nettostromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021. Im Jahr 2021 erzeugten die deutschen Energieriesen RWE, Uniper, Vattenfall, LEAG und EnBW rund 46 Terawattstunden Strom. Das entspricht einem Anteil von 53 Prozent an der gesamten, nicht nach dem EEG geförderten Nettostromerzeugung in Deutschland.
Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Alpiq Holding AG
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Strom - Erzeugte Menge weltweit bis 2019
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Strommix der vier größten Stromproduzenten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Strom-Liefermix in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Größte Länder weltweit nach Stromverbrauch 2021
- Premium Statistik Strom-Endverbrauch in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Struktur des Stromverbrauchs in der Schweiz nach Verbrauchssektoren bis 2021
Unternehmens- und Finanzkennzahlen
7
- Premium Statistik Nettoumsatz der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz der Alpiq Holding AG nach Ländern 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Nettoverschuldung der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der Alpiq Holding AG 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Alpiq Holding AG bis 2022
Erzeugung und Absatz
4
- Premium Statistik Nennleistung der Kraftwerke von Alpiq nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung von Alpiq nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Alpiq Holding AG nach Ländern 2021
Wettbewerbsumfeld
6
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2022
- Premium Statistik Führende Energieversorger/-verteiler in der Schweiz nach Umsatz 2020/2021
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bilanzsumme der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Investitionen der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
Emissionen
3
Weitere verwandte Statistiken
18
- Energiekonzerne - Anteile an der Stromabgabe in Deutschland 2010
- Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Struktur der Stromerzeugung und -beschaffung der BKW Gruppe 2017
- Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Kernenergie - Anteil an den Kraftwerkskapazitäten der größten Energieversorger 2015
- Höhe der Stromerzeugung von Huaneng Power International (HPI) in China 2011
- Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2020
- Italien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Irland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Griechenland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Tschechien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Ungarn - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Belgien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Steag - Anzahl der Mitarbeiter des deutschen Stromerzeugers bis 2016
- Länge der Hochspannungsnetze
- Stromanbieterwechsel - Bereitschaft der Kunden
- Umfrage - Bevorzugter Stromversorger bei einem Anbieterwechsel
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiekonzerne - Anteile an der Stromabgabe in Deutschland 2010
- Größte Energieversorger weltweit nach Marktwert 2016
- Struktur der Stromerzeugung und -beschaffung der BKW Gruppe 2017
- Energieversorger - Vergleich der Forschungsausgaben bis 2021
- Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Kernenergie - Anteil an den Kraftwerkskapazitäten der größten Energieversorger 2015
- Höhe der Stromerzeugung von Huaneng Power International (HPI) in China 2011
- Frankreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2020
- Italien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Irland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Griechenland - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Tschechien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Ungarn - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Belgien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Steag - Anzahl der Mitarbeiter des deutschen Stromerzeugers bis 2016
- Länge der Hochspannungsnetze
- Stromanbieterwechsel - Bereitschaft der Kunden
- Umfrage - Bevorzugter Stromversorger bei einem Anbieterwechsel
Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt. (30. November, 2022). Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden)." Chart. 30. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt. (2022). Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Stromerzeugung Der Fünf Größten Stromversorger In Deutschland Im Jahr 2021 (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/
Bundesnetzagentur & Bundeskartellamt, Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. März 2023)
Stromerzeugung der fünf größten Stromversorger in Deutschland im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph], Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt, 30. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/186645/umfrage/anteil-der-groessten-stromerzeuger-an-der-stromerzeugung-in-deutschland/