Die Statistik zeigt den Anteil der Energieträger an der installierten Stromerzeugungskapazität in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017. Im Jahr 2017 basierten 12,7 Prozent der installierten Leistung zur Stromerzeugung in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf Kernkraftwerken.
Anteil der Energieträger an der installierten Anlagenleistung zur Stromerzeugung in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energieanlagen - Neu installierte Leistung weltweit nach Technologie 2030
- ENGIE - Verteilung der installierten Leistung nach Region weltweit 2015
- Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Energieträger 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Kernkraftwerke - Prognose zur Nennleistung nach Region weltweit 2040
- BHKW - Installierte Leistung fossiler Anlagen in Deutschland bis 2011
- Spanien - Installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- Bayern - Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2017
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2021
- Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2021
- Volllaststunden der Kraftwerke in Österreich nach Energieträger bis 2017
WindEurope . (13. Februar, 2018). Anteil der Energieträger an der installierten Anlagenleistung zur Stromerzeugung in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77227/umfrage/energiemix-der-stromerzeugung-in-der-eu-2008/
WindEurope . "Anteil der Energieträger an der installierten Anlagenleistung zur Stromerzeugung in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017." Chart. 13. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77227/umfrage/energiemix-der-stromerzeugung-in-der-eu-2008/
WindEurope . (2018). Anteil der Energieträger an der installierten Anlagenleistung zur Stromerzeugung in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77227/umfrage/energiemix-der-stromerzeugung-in-der-eu-2008/
WindEurope . "Anteil Der Energieträger An Der Installierten Anlagenleistung Zur Stromerzeugung In Der Eu Im Jahresvergleich 2005 Und 2017." Statista, Statista GmbH, 13. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77227/umfrage/energiemix-der-stromerzeugung-in-der-eu-2008/
WindEurope , Anteil der Energieträger an der installierten Anlagenleistung zur Stromerzeugung in der EU im Jahresvergleich 2005 und 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/77227/umfrage/energiemix-der-stromerzeugung-in-der-eu-2008/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)