Die Statistik zeigt die Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und eine Prognose für die Jahre 2025 und 2040. Im Jahr 2013 betrug die Leistung der Kernkraftwerke in Indien sechs Gigawatt. Für das Jahr 2040 soll die Leistung auf 52 Gigawatt ansteigen.
Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und Prognose bis 2040 (in Gigawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kernkraftwerke - Neu instllierte Leistung in Deutschland seit 1971
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- EU-28 - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugungskapazität 2017
- Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2019
- Energieanlagen - Neu installierte Leistung weltweit nach Technologie 2030
- Onshore-Windkraft - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2019
- Kommunale Energieversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2013
- Vattenfall - Leistung der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland 2014
- Windenergie - Kumulierte Leistung nach ausgewählten Ländern weltweit bis 2019
- BHKW - Installierte Leistung fossiler Anlagen in Deutschland bis 2011
- Mecklenburg-Vorpommern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2019
- Braunkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2020
- Steinkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2020
- Spanien - Installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- ENGIE - Verteilung der installierten Leistung nach Region weltweit 2015
- Pumpspeicherkraftwerke - Turbinenleistung in ausgewählten europäischen Ländern 2010
- Branchenumsatz Elektrizitätserzeugung in Belgien von 2011-2023
EIA. (15. Juli, 2014). Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und Prognose bis 2040 (in Gigawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28951/umfrage/kapazitaet-zur-erzeugung-von-atomstrom-weltweit-bis-2030/
EIA. "Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und Prognose bis 2040 (in Gigawatt)." Chart. 15. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28951/umfrage/kapazitaet-zur-erzeugung-von-atomstrom-weltweit-bis-2030/
EIA. (2014). Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und Prognose bis 2040 (in Gigawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28951/umfrage/kapazitaet-zur-erzeugung-von-atomstrom-weltweit-bis-2030/
EIA. "Nennleistung Der Kernkraftwerke Nach Region Weltweit Im Jahr 2013 Und Prognose Bis 2040 (In Gigawatt)." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28951/umfrage/kapazitaet-zur-erzeugung-von-atomstrom-weltweit-bis-2030/
EIA, Nennleistung der Kernkraftwerke nach Region weltweit im Jahr 2013 und Prognose bis 2040 (in Gigawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28951/umfrage/kapazitaet-zur-erzeugung-von-atomstrom-weltweit-bis-2030/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)