Die Grafik bildet die Meinung der Befragten zur Gerechtigkeit der Urteile deutscher Gerichte im Jahr 2010 ab. 44 Prozent der Befragten waren der Meinung, die Urteile deutscher Gerichte seien gerecht.
Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Klimagerechtigkeit
Übersicht
3
Verursacher
6
- Premium Statistik Anteil des reichsten und ärmsten Bevölkerungsanteil an der weltweiten CO2-Produktion
- Premium Statistik CO2-Emissionen pro Kopf nach Land im Vergleich mit dem HDI-Index 2021
- Premium Statistik Top-20 Unternehmen mit den meisten Tonnen CO2-Produktion 1965 bis 2017
- Premium Statistik Produktions- und verbrauchsbedingte CO2-Emissionen pro Kopf nach Region 2018
- Premium Statistik THG-Emissionen pro Kopf nach Weltregion 2019
- Premium Statistik Anteil an den kumulierten Emissionen zwischen 1850 und 2019
Wirtschaftliche Folgen
4
- Premium Statistik Verteilung der finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2021
- Premium Statistik Verluste durch Naturkatastrophen nach Region 2011 bis 2020
- Premium Statistik Prognosen über das globale BIP je nach Klima-Szenario 2050
- Premium Statistik Klimaresistenz von ausgewählten Volkswirtschaften weltweit 2021
Klimafolgeschäden
5
- Premium Statistik Von Überflutung bedrohte Menschen nach Region 2020
- Premium Statistik Länder mit den meisten Menschen, die gleichzeitig von Fluten und Armut bedroht sind
- Premium Statistik Verteilung der Todesfälle durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2022
- Basis Statistik Naturkatastrophen: Länder mit den meisten Binnenflüchtlingen 2022
- Premium Statistik Anzahl möglicher Klimaflüchtlinge weltweit bis 2050 nach Region
Intersektionalität und Betroffene
7
- Premium Statistik Klimakrise: Ranking der Länder mit den am stärksten bedrohten Kindern 2021
- Basis Statistik Sicherste Länder laut Weltrisikoindex 2022
- Basis Statistik Durch den Anstieg des Meeresspiegels betroffene Menschen in ausgewählten Ländern
- Premium Statistik Ranking der am wenigsten an den Klimawandel angepassten afrikanischen Länder 2022
- Premium Statistik Überschwemmungsrisiko verschiedener Einkommensgruppen¹ 2020
- Premium Statistik Länder mit den meisten Menschen, die gleichzeitig von Fluten und Armut bedroht sind
- Premium Statistik Anzahl der von Flut und Armut bedrohten* Menschen nach Region im Jahr 2020
Weitere verwandte Statistiken
16
- Bildungssystem: Gerechtigkeit in Deutschland
- Schulsystem - Einschätzung der Gerechtigkeit
- Meinung zu Parteien mit gerechtem Steuersystem
- Weltweite Umfrage zur Wichtigkeit von Freiheit gegenüber Gerechtigkeit 2018
- Gerechtigkeit auf Kosten individueller Freiheit
- Umfrage zur Gerechtigkeit des Rentensystems in Deutschland
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Gehälter-Gerechtigkeit 2017
- Wahrnehmung der Gerechtigkeit in Deutschland 2023
- Umfrage zur Gerechtigkeit wirtschaftlicher Verhältnisse in Deutschland
- Meinung von Jugendlichen zur Gerechtigkeit in Deutschland 2019
- Generationengerechtigkeit der Rentengarantie
- Beurteilung der Gerechtigkeit sozialer Unterschiede
- Verurteilungen infolge von Vergewaltigungsanzeigen in Deutschland bis 2012
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht 2012
- Vertrauen von Jugendlichen in Gerichte
- Rechtsstaat - Zufriedenheit
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bildungssystem: Gerechtigkeit in Deutschland
- Schulsystem - Einschätzung der Gerechtigkeit
- Meinung zu Parteien mit gerechtem Steuersystem
- Weltweite Umfrage zur Wichtigkeit von Freiheit gegenüber Gerechtigkeit 2018
- Gerechtigkeit auf Kosten individueller Freiheit
- Umfrage zur Gerechtigkeit des Rentensystems in Deutschland
- Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Gehälter-Gerechtigkeit 2017
- Wahrnehmung der Gerechtigkeit in Deutschland 2023
- Umfrage zur Gerechtigkeit wirtschaftlicher Verhältnisse in Deutschland
- Meinung von Jugendlichen zur Gerechtigkeit in Deutschland 2019
- Generationengerechtigkeit der Rentengarantie
- Beurteilung der Gerechtigkeit sozialer Unterschiede
- Verurteilungen infolge von Vergewaltigungsanzeigen in Deutschland bis 2012
- Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht 2012
- Vertrauen von Jugendlichen in Gerichte
- Rechtsstaat - Zufriedenheit
ROLAND-Gruppe. (17. November, 2010). Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/
ROLAND-Gruppe. "Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht?." Chart. 17. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/
ROLAND-Gruppe. (2010). Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/
ROLAND-Gruppe. "Sind Die Urteile, Die Von Deutschen Gerichten Gefällt Werden, Im Allgemeinen Gerecht Oder Nicht Gerecht?." Statista, Statista GmbH, 17. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/
ROLAND-Gruppe, Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/ (letzter Besuch 28. Mai 2023)
Sind die Urteile, die von deutschen Gerichten gefällt werden, im Allgemeinen gerecht oder nicht gerecht? [Graph], ROLAND-Gruppe, 17. November, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167506/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-von-urteilen-deutscher-gerichte/