Die Umfrage beschreibt welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden. Die Form der Rürup-Rente wird zu 3% genutzt.
Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Erwerbstätigen zu genutzten Anlagemöglichkeiten für den Ruhestand 2017
- Basis Statistik Gründe der Deutschen, zu Hause Bargeld aufzubewahren 2015
- Basis Statistik Investmentfonds mit der höchsten Rendite bis 2011
- Basis Statistik Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2022
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Informationsstand der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Premium Statistik Umfrage zur Attraktivität von Anlageformen 2011/2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit von Spar- und Anlageformen 2013
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Publikumsfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Publikumsfondsvermögen - Aufteilung nach der Fondsart bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Spezialfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Spezialfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der deutschen Investmentbranche bis 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Anlagevolumen bis 2022
- Premium Statistik Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Rentenfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ertrag und Aufwand der Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Berlin bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Nordrhein-Westfalen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Sachsen-Anhalt bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Niedersachsen und Bremen bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Aktienfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Rentenfonds in Deutschland - Netto-Mittelaufkommen bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik In Sparbriefen angelegtes Geldvermögen privater Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Bargeld und Sichteinlagen der privaten Haushalte bis 2022
- Premium Statistik Termineinlagen der privaten Haushalte in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Genutzte Geldanlagen der Deutschen bis 2023
- Premium Statistik Pro-Kopf-Investmentfondsvermögen in ausgewählten Ländern 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Präferenz für ein Sparbuch oder ein Tagesgeldkonto nach Alter 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2022
- Beiträge und Leistungen in den technischen Versicherungen bis 2022
- Beiträge und Leistungen in der Kfz-Versicherung bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Bettenauslastung in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Pflegetage in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Bestand an förderfähigen Lebensversicherungen (Riester-Verträge) bis 2022
- Beiträge und Leistungen in den technischen Versicherungen bis 2022
- Beiträge und Leistungen in der Kfz-Versicherung bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Gebuchte Brutto-Beiträge der Pensionsfonds bis 2021
- Bettenauslastung in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Pflegetage in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen in Deutschland bis 2021
VersicherungsJournal. (30. Mai, 2010). Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/
VersicherungsJournal. "Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden." Chart. 30. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/
VersicherungsJournal. (2010). Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/
VersicherungsJournal. "Welche Formen Zur Geldanlage Und Altersvorsorge Im Jahr 2010 Genutzt Werden." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/
VersicherungsJournal, Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Welche Formen zur Geldanlage und Altersvorsorge im Jahr 2010 genutzt werden [Graph], VersicherungsJournal, 30. Mai, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162049/umfrage/welche-formen-zur-geldanlage-und-altersvorsorge-genutzt-werden-2010/