Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer bundesweiten DAK-Umfrage aus dem Jahr 2009 zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) unter deutschen Erwerbstätigen nach Alter und Geschlecht. Rund 18 Prozent der befragten Frauen zwischen 35 und 44 Jahren gaben an, Schlafstörungen zu haben.
Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Schlafstörung - Häufigkeit von Schlafproblemen pro Woche 2009
- Basis Statistik Schlafprobleme - Anteil von Schichtarbeitern 2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit von schlafbezogenen Problemen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Dauer von schlafbezogenen Problemen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Ausprägung von Schlafproblemen in Deutschland 2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Entwicklung von Arbeitsunfähigkeitsfällen 2005-2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Entwicklung von Arbeitsunfähigkeitstagen 2005-2009
- Basis Statistik Schlafstörungen - Verteilung der Diagnosen unter DAK-Versicherten 2008
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht und Bundesland 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
- Premium Statistik Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Basis Statistik Hypnotika - Anteil DAK-Versicherter mit Verordnung 2008
- Basis Statistik Schlafstörungen - Häufigkeit unter Erwerbstätigen in Deutschland 2009
- Premium Statistik Größte gesetzliche Krankenkassen in Deutschland nach der Versichertenzahl 2023
- Premium Statistik Verweildauer aufgrund von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Nebendiagnose Schlafstörung in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Schlafstörung - Vollstationär behandelte Fälle in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Schlafstörungen in deutschen Krankenhäusern nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu den häufigsten Empfehlungen bei Schlafmitteln 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Schlafmittel - Dauer der Einnahme 2009
- Basis Statistik Fallhäufigkeit von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Premium Statistik Ernährung - Täglicher Obstverzehr von 15-Jährigen in ausgewählten Ländern 2010
- Basis Statistik Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Berufsbedingte Gesundheitsgefährdung in der Schweiz nach Altersgruppen 2010
- Premium Statistik Mitgliedschaft in einem Sportverein in Österreich nach Geschlecht 2020/2021
- Basis Statistik Mitgliederanteil nach Sportfachverbänden in Baden-Württemberg bis 2023
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Thüringen bis 2023
- Premium Statistik Ranking der beliebtesten sozialen Netzwerke in China nach Nutzerzahl 2014
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Berlin bis 2023
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2023
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Hessen bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine im Saarland bis 2023
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Niedersachsen bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erwerbspersonen mit Schlafstörungen in Deutschland nach Diagnose 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach erweiterter Definition 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht bis 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach erweiterter Definition bis 2017
- Premium Statistik Personen mit Ein- und Durchschlafstörungen nach Geschlecht und Bundesland 2017
- Premium Statistik Inzidenz von Schlafstörungen in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Diagnosen von Schlafstörungen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Schlafmittel - Häufigkeit der Eeinnahme im letzten Monat 2009
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Anzahl an Arbeitsunfähigkeitstagen eines DAK-Mitglieds bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankenstand Ost und West - Anteil der fünf wichtigsten Krankheitsarten 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenstand Ost und West - Anteil der fünf wichtigsten Krankheitsarten 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
DAK. (28. Februar, 2010). Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/
DAK. "Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/
DAK. (2010). Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/
DAK. "Umfrage Zur Häufigkeit Des Auftretens Von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) In Deutschland Nach Alter Und Geschlecht." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/
DAK, Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Umfrage zur Häufigkeit des Auftretens von Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafprobleme) in Deutschland nach Alter und Geschlecht [Graph], DAK, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161705/umfrage/schlafprobleme-nach-alter-und-geschlecht/