Die Statistik zeigt die Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021. Im Jahr 2021 wurden in Europa über 1.551 Terawattstunden Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt und etwa 756 Terawattstunden weniger aus Atomkraft.
Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Erneuerbare Energien weltweit
Bedeutung innerhalb der Energieversorgung
8
- Basis Statistik Struktur der Energieversorgung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Anteil der wichtigsten Energiequellen am weltweiten Primärenergieverbrauch 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Primärenergieerzeugung weltweit bis 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch weltweit bis 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Primärenergieerzeugung nach Region weltweit 2017
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
- Premium Statistik Weltweiter Verbrauch von erneuerbaren Energien bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch 2021
Energieerzeugung und Anlagenleistung
8
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Energieverbrauch weltweit nach Sektoren 2017
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Stromerzeugung weltweit nach Energieträger 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der weltweiten Stromerzeugung nach Energieträger 2020
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung (Strom) weltweit nach Energieträger 2021
Finanzkennzahlen der Branche
8
- Premium Statistik Umwelttechnik und Ressourceneffizienz - Weltweites Marktvolumen der Leitmärkte 2030
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Ländern weltweit 2019
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Technologie weltweit 2020
- Premium Statistik Ausgaben für Energieforschung nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Advanced Energy Industrie - Globales Marktvolumen bis 2020
- Premium Statistik Advanced Energy Industrie - Globales Marktvolumen nach Segment 2020
Weitere verwandte Statistiken
17
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2021
- Regenerativanlagen - Anteil an der installierten Leistung und der Stromerzeugung 2015
- Bulgarien - Atomstromanteil bis 2021
- China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Kernenergie - Stromerzeugung in der EU 27
- Frankreich - Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2021
- USA - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Photovoltaik - Anteil an der gesamten EE-Stromerzeugung in Europa bis 2020
- Verbrauch von Kernenergie in Kanada bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in den Niederlanden bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Mittel- und Südamerika bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Brasilien bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Schweden bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2021
- Regenerativanlagen - Anteil an der installierten Leistung und der Stromerzeugung 2015
- Bulgarien - Atomstromanteil bis 2021
- China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Kernenergie - Stromerzeugung in der EU 27
- Frankreich - Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2021
- USA - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2021
- Photovoltaik - Anteil an der gesamten EE-Stromerzeugung in Europa bis 2020
- Verbrauch von Kernenergie in Kanada bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in den Niederlanden bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Mittel- und Südamerika bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Brasilien bis 2021
- Verbrauch von Kernenergie in Schweden bis 2021
EIA. (21. Februar, 2023). Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/
EIA. "Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden)." Chart. 21. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/
EIA. (2023). Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/
EIA. "Nettostromerzeugung Aus Erneuerbaren Und Kernkraft Im Vergleich Nach Weltregionen Im Jahr 2021 (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/
EIA, Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden) [Graph], EIA, 21. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158010/umfrage/stromerzeugung-durch-energietraeger-nach-weltregionen/