Die Statistik zeigt die Meinung der Befragten zur zukünftigen Entwicklung des Anteils der Kernenergie. 52 Prozent der Befragten wünschen, dass der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert wird.
Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Zeitverfügbarkeit der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Arbeitsausnutzung der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kernkrafterzeugung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Basis Statistik Atomenergie - Akzeptanz
- Basis Statistik Bundesregierung - Schnellerer Atomausstieg
- Premium Statistik EDF Gruppe - Umsatz bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland 2023
- Premium Statistik Energieabsatz der Energiedienst Holding AG bis 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2023
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2022
- Premium Statistik Veränderung der Kernenergieerzeugung in Deutschland zum Vorjahr bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Prognose zur Nennleistung nach Region weltweit 2040
- Basis Statistik Japan - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Basis Statistik EU-28 - Wichtigste Länder nach Anteil des Atomstroms 2022
- Premium Statistik Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Ungarn - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik USA - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von Kernenergie in der Ukraine bis 2022
- Premium Statistik EU-28 - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugungskapazität 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Atomreaktoren - Planung nach Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2023
- Premium Statistik EDF Gruppe - Mitarbeiterzahl bis 2021
- Premium Statistik Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit nach Reaktortyp 2022
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 20212
- Premium Statistik Verbrauch von Kernenergie in Japan bis 2022
- Basis Statistik Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Europäische Kommission. (30. April, 2010). Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/
Europäische Kommission. "Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden?." Chart. 30. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/
Europäische Kommission. (2010). Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/
Europäische Kommission. "Sollte Ihrer Meinung Nach Der Derzeitige Anteil Der Kernenergie Verringert, Beibehalten Oder Erhöht Werden?." Statista, Statista GmbH, 30. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/
Europäische Kommission, Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Sollte Ihrer Meinung nach der derzeitige Anteil der Kernenergie verringert, beibehalten oder erhöht werden? [Graph], Europäische Kommission, 30. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156158/umfrage/meinung-zur-kuenftigen-entwicklung-des-anteils-der-kernenergie/