Dargestellt sind Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisiere, nach Meinung von Führungskräften innerhalb des Gesundheitswesens im Jahr 2009.
Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Krankenanstalten in Österreich nach Anstaltstyp 2021
- Premium Statistik Dichte von Krankenhausbetten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik wichtigste Zahler fondsfinanzierter Krankenhäuser 2021
- Premium Statistik Nettoausgaben der Krankenversicherungsträger für Heilmittel in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Stationäre und ambulante Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Schweizer Gesundheitssystem - Zusammenarbeit von Ärzten mit Pharmaunternehmen 2014
- Premium Statistik Schweizer Gesundheitssystem - Beziehung von Ärzten mit Pharmaunternehmen 2014
- Premium Statistik Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Anzahl ambulant-ärztlich behandelter Personen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil gesundheitsbedingter Produktionsausfälle am Bruttonationaleinkommen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Ranking der Pharmaunternehmen mit der höchsten Reputation weltweit 2020
- Premium Statistik Anzahl der Pflegeabsolventen in ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Pflegeeinrichtungen ausgewählter Länder 2013
- Premium Statistik Bluthochdruck - gefährdeter Bevölkerungsanteil
- Premium Statistik Anzahl Patienten in der klinischen Entwicklung des Pharmaunternehmens Roche bis 2022
- Premium Statistik Forschungs- und Entwicklungsausgaben von Becton, Dickinson and Company bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Becton, Dickinson and Company bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl von Becton, Dickinson and Company bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Becton, Dickinson and Company nach Segment 2022
- Premium Statistik Umsatz von Becton, Dickinson and Company nach Region bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Basis Statistik Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Premium Statistik Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Premium Statistik Umfrage zu dignostischen und therapeutischen Kompetenzen von Ärzten nach Ländern 2013
- Premium Statistik Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Jahreszuwachs an Pflegekräften
- Premium Statistik Ausgaben der Krankenversicherungsträger in Österreich nach Leistungsbereich 2022
- Premium Statistik Verteilung der Medikamente in der Schweiz nach Abgabekategorie bis 2018
- Premium Statistik Seltene Krankheiten - Top 10 Orphan Drugs in den USA nach Umsatz pro Patient 2017
- Basis Statistik Intensivmedizinische Versorgung von Corona-Patienten (COVID-19) in Deutschland
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in den Niederlanden bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Frankreich bis 2020
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
- Premium Statistik Pharmazeutische Patente - Europäische Anmeldungen nach Ländern bis 2018
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Heinsberg bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Versicherungen an der Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Krankenversicherungen und öffentlichen Verwaltung bis 2021
- Premium Statistik Arzneimittelverordnung - Durchschnittlicher Wert nach KV-Region 2013
- Premium Statistik GKV - Anteil ausgewählter Altersgruppen und Arzneimittelverbrauch nach Region 2012
- Premium Statistik Analogpräparate - Verordnungsanteil nach KV-Region 2013
- Premium Statistik Generika - Verordnungsanteil auf dem generikafähigen Markt nach KV-Region 2013
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Danaher nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl von Danaher weltweit bis 2022
- Premium Statistik Forschungs- und Entwicklungsausgaben von Danaher bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Danaher bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Belegungstage in öffentlichen Krankenhäusern bis 2021
- Verweildauer in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Bettenauslastung in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Anzahl der Belegungstage in privaten Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Belegungstage in öffentlichen Krankenhäusern bis 2021
- Verweildauer in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Bettenauslastung in Krankenhäusern nach Trägern bis 2021
- Anzahl der Belegungstage in privaten Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
PwC. (1. April, 2010). Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/
PwC. "Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent)." Chart. 1. April, 2010. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/
PwC. (2010). Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/
PwC. "Aspekte, Die Den Einzelnen Daran Hindern, Seine Gesundheitsversorgung Selbst Zu Organisieren (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/
PwC, Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Aspekte, die den Einzelnen daran hindern, seine Gesundheitsversorgung selbst zu organisieren (in Prozent) [Graph], PwC, 1. April, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154652/umfrage/gesundheitsversorgung-aspekte-zur-hinderung-an-selbstorganisation-2009/