Die Statistik bildet die CO2-Einsparung durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 ab. Im Jahr 1999 wurden rund 31 Millionen Tonnen Kohlendioxid durch die Verwendung erneuerbarer Energiequellen in Deutschland eingespart.
Vermiedene CO2-Emissionen durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsparungen und Zusatznutzen durch CO2-Reduktion in China bis 2030
- Erneuerbare Energien und Kernenergie in der EU 2008
- E.ON SE - Kraftwerksleistung regenerativer Anlagen 2018
- Atomkraft - Ersatz durch erneuerbare Energien
- Energieversorgung: Atomkraft vs. erneuerbare Energien
- Jährliches Potenzial an CO2-Einsparung - IKT-Technologien
- Klimaneutrale Flughäfen in Europa in den Jahren 2010 bis 2021
- Spezifische CO2 Emissionen der deutschen Flughäfen in den Jahren 2010 und 2017
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß von Automobilherstellern in der EU bis 2030
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß nach Ländern/Regionen bis 2020
- Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Altersgruppen 2019
- Meinungen von Frauen zum Stellenwert von CO²-Bilanz
- Umfrage zu CO2-Steuer für Schweizer Unternehmen 2019
- Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Parteianhängern 2019
- CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Bundesminister 2022
- Luftemissionen der Konsumgüterindustrie in Deutschland nach Art bis 2013
- Verteilung des vom Menschen freigesetzten CO2
BDEW. (30. Juni, 2010). Vermiedene CO2-Emissionen durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152431/umfrage/co2-einsparung-durch-kernenergie-und-erneuerbare-energien-seit-1999/
BDEW. "Vermiedene CO2-Emissionen durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 (in Millionen Tonnen)." Chart. 30. Juni, 2010. Statista. Zugegriffen am 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152431/umfrage/co2-einsparung-durch-kernenergie-und-erneuerbare-energien-seit-1999/
BDEW. (2010). Vermiedene CO2-Emissionen durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152431/umfrage/co2-einsparung-durch-kernenergie-und-erneuerbare-energien-seit-1999/
BDEW. "Vermiedene Co2-emissionen Durch Kernenergie Und Erneuerbare Energien In Deutschland In Den Jahren 1999 Bis 2009 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152431/umfrage/co2-einsparung-durch-kernenergie-und-erneuerbare-energien-seit-1999/
BDEW, Vermiedene CO2-Emissionen durch Kernenergie und erneuerbare Energien in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2009 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152431/umfrage/co2-einsparung-durch-kernenergie-und-erneuerbare-energien-seit-1999/ (letzter Besuch 06. Juli 2022)