Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren bis 2022
Der Begriff Treibhausgase umfasst die Gase Kohlendioxid, Methan, Distickstoffmonoxid, Hydrofluorcarbon, Schwefelhexafluid und Perfluorcarbon. Treibhausgase befinden sich in der Atmosphäre. Sie schränken das Entweichen der von der Erde abgestrahlten Wärme in das Weltall ein, woraus eine Temperaturerhöhung auf der Erde resultiert. Indem die Emissionen anderer Treibhausgase als Kohlendioxid (CO2) entsprechend ihrem globalen Erwärmungspotenzial in CO2-Äquivalente umgerechnet werden, ermöglicht die Maßeinheit CO2-Äquivalent einen Vergleich der Bilanzen verschiedener Treibhausgase.