
Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Profil von Angela Merkel 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Sieger im TV-Duell Merkel vs. Schulz 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Auftreten von Merkel und Schulz im TV-Duell 2017
- Basis Statistik Umfrage vor dem TV-Duell zur Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Profil von Sigmar Gabriel 2017
- Basis Statistik Profilvergleich von Angela Merkel und Martin Schulz 2017
- Basis Statistik Bewertung des Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Direktwahl vom Bundeskanzler - Merkel vs. Steinbrück und Merkel vs. Schulz 2017
- Basis Statistik Aussagen zum Kanzlerkandidaten der SPD Martin Schulz 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Profil von Martin Schulz 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Meinung zu Martin Schulz als Kanzlerkandidat der SPD 2017
- Basis Statistik Umfrage zu Angela Merkel als Kanzlerin nach der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Umfrage zu einem möglichen SPD-Kanzlerkandidaten 2016
- Basis Statistik Umfrage zu Eigenschaften von Angela Merkel und Peer Steinbrück
- Basis Statistik SPD-Kanzlerkandidaten - Wahlchancen bei Direktwahl gegen Angela Merkel
- Basis Statistik Wen Deutsch-Türken zum Kanzler wählen würden
- Basis Statistik Umfrage zur Direktwahl des Bundeskanzlers im September 2023
- Basis Statistik Meinung zum Fortbestand der Regierung bis zur Bundestagswahl 2025 nach Parteien
- Basis Statistik Umfrage zur Eignung der Kanzlerkandidaten 2021
- Basis Statistik Einschätzung der Regierungsfähigkeit der Grünen 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Kanzlerfrage in Österreich September 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Direktwahl des Ministerpräsidenten in Niedersachsen nach Parteien 2022
- Basis Statistik Umfrage in Nordrhein-Westfalen zu Armin Laschet als möglichem Bundeskanzler 2018
- Basis Statistik Kriterien für die eigene Wahlentscheidung bei der Europawahl
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in der Schweiz Juli 2023
- Basis Statistik Bewertung verschiedener Koalitionsmodelle in Schleswig-Holstein im März 2022
- Basis Statistik Wahlkampfausgaben in ausgewählten Ländern im Vergleich 2016
- Basis Statistik Vorwahlen der Sozialistischen Partei (PS) zur Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2019
- Basis Statistik Wahlergebnisse der Kommunalwahl in Hongkong 2015 und 2019
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Einschätzung der Regierungsfähigkeit der Grünen nach Parteienpräferenz 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr von Wahlmanipulationen bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Umfrage zum Kanzlerkandidaten der SPD 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Auftreten von Merkel und Steinbrück im TV-Duell
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartungshaltung an Merkel und Steinbrück im TV-Duell
- Basis Statistik Umfrage zum Sieger im TV-Duell Merkel vs. Steinbrück
- Basis Statistik Umfrage zu den Chancen der AfD auf Einzug in den Bundestag
- Basis Statistik Meinung zu Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat
- Basis Statistik Direktwahl des Kanzlers - Grünen-Politiker vs. Angela Merkel
- Basis Statistik Bundestagswahl 2013 - Spitzenkandidat der Union
Weitere verwandte Statistiken
10
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Glücksspielmotive der Deutschen bis 2019
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit des Anbaugebiets bei einem Wein 2012
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Auslöser für Spenden in Deutschland 2020
- Glücksspielmotive der Deutschen bis 2019
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit des Anbaugebiets bei einem Wein 2012
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umfrage zu Kriterien für Kaufentscheidungen im Internet in Deutschland 2011
ARD. (3. September, 2021). Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/
ARD. "Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen?." Chart. 3. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/
ARD. (2021). Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/
ARD. "Was Ist Bei Ihrer Entscheidung Für Ihre Partei Ausschlaggebend? Überwiegend Der Spitzenkandidat Bzw. Die Spitzenkandidatin Der Partei? Überwiegend Die Inhalte Und Positionen Der Partei? Oder Beides Gleichermaßen?." Statista, Statista GmbH, 3. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/
ARD, Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Was ist bei Ihrer Entscheidung für Ihre Partei ausschlaggebend? Überwiegend der Spitzenkandidat bzw. die Spitzenkandidatin der Partei? Überwiegend die Inhalte und Positionen der Partei? Oder beides gleichermaßen? [Graph], ARD, 3. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13493/umfrage/wichtigstes-entscheidungskriterium-fuer-eine-partei-bei-wahlen/