9-Euro-Ticket, welches im Sommer 2022 gültig war, ist derzeit ein 49-Euro-Ticket in der Diskussion. Dieses soll ebenfalls im Öffentlichen Personennahverkehr einsatzbar sein. Hinsichtlich der Preisgestaltung des Tickets gehen die Meinungen auseinander. Während etwa 40 Prozent der Deutschen den Preis von 49 Euro für richtig halten, empfinden ihn ebenso viele Befragte als zu teuer. Lediglich rund acht Prozent der befragten Personen halten den Preis für zu niedrig angesetzt.
Als Nachfolgemodell für das Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Öffentlicher Personenverkehr
Übersicht
5
- Premium Statistik Modal Split im Personenverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Preisentwicklung im deutschen Personenverkehr bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung des ÖPNV-Netzes in ausgewählten Ländern 2019
Schienenverkehr
8
- Basis Statistik Beförderte Personen im Nahverkehr der Eisenbahnen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Beförderte Passagiere deutscher Eisenbahnen im Personenverkehr bis 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienenfernverkehr in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Reisende im Schienenpersonenverkehr der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Reisenden im ICE der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Premium Statistik Streckenlänge der größten U-Bahnnetze in Europa 2023
- Premium Statistik Anzahl der Stationen ausgewählter U-Bahnnetze in Europa 2023
- Premium Statistik Streckenlänge der Tram-Linien in ausgewählten europäischen Ländern 2023
Straßenverkehr
8
- Premium Statistik Bus-Bestand in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Personenkilometer im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen im Liniennahverkehr in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Beförderte Personen im deutschen Linienfernverkehr mit Bus und Bahn bis 2021
- Premium Statistik Fahrgäste in Linienfernbussen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verkehrsleistung der Fernbusse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bestand an Bussen mit Elektro-Antrieb im ÖPNV in Deutschland nach Antriebsart 2021
- Premium Statistik Brutto-Anlageinvestitionen im öffentlichen Straßenpersonenverkehr in Deutschland 2021
Schiffsverkehr
7
- Premium Statistik Deutsche Binnenschiffsflotte - Schiffsanzahl 2021
- Premium Statistik Ausgewählte Seehäfen in Deutschland nach Passagierzahlen bis 2022
- Premium Statistik Ausgewählte Seehäfen in Deutschland nach eingestiegenen Passagieren bis 2021
- Premium Statistik Ausgewählte Seehäfen in Deutschland nach ausgestiegenen Passagieren bis 2021
- Premium Statistik Größte Seehäfen in der EU nach Passagierbeförderung 2020
- Premium Statistik Beförderte Seeschiffspassagiere in Deutschland 2022
- Premium Statistik Schnellste Passagierschiffe der Welt 2021
Luftverkehr
8
- Premium Statistik Beförderte Personen im deutschen Luftverkehr bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsreichste Flugstrecken innerhalb der EU in 2021
- Premium Statistik Längste Linienflüge weltweit 2022
- Premium Statistik Größte Airline Konzerne weltweit nach Anzahl der Passagiere in 2020
- Premium Statistik Größte Airlines weltweit nach Passagierkilometern 2021
- Premium Statistik Passagiere auf deutschen Flughäfen bis 2022
- Premium Statistik Passagiere auf Verkehrsflughäfen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Passagiere auf deutschen Flughäfen nach Zielgebiet 2022
ÖPNV
8
- Premium Statistik Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 1. Halbjahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Verkehrsmittelnutzung an Werktagen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fahrgäste im ÖPNV in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Personenkilometer im ÖPNV in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Einnahmen im ÖPNV in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit dem 9-Euro-Ticket Juni 2022
- Basis Statistik Mobilitätsveränderung durch 9-Euro-Ticket in Deutschland nach Verkehrsmittel 2022
- Basis Statistik Nutzungsverhalten der Deutschen bei einem Nahverkehrsticket für 49 Euro in 2022
Weitere verwandte Statistiken
21
- Umfrage zu den Gründen gegen eine Nutzung des 49-Euro-Tickets in Deutschland 2023
- Umfrage zu den Effekten des 9-Euro-Tickets auf die Nutzung des ÖPNV 2022
- Zugänge an Bussen mit Elektro-Antrieb im ÖPNV in Deutschland bis 2021
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft nach Verfügbarkeit eines Autos 2022
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft für das Ticket nach Einkommen 2022
- Deutschlandticket: Zahlungsbereitschaft für ein bundesweites ÖPNV-Monatsticket 2022
- Meinung zum Effekt des 9-Euro-Tickets auf die ÖPNV-Nutzung 2022 (nach Altersgruppen)
- Umfrage zur stärken Nutzung des ÖPNV durch das 9-Euro-Ticket 2022
- Umfrage zu Seilbahnsystemen im ÖPNV in Deutschland 2022
- Preise für Monatstickets des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Preise für Tageskarten des ÖPNV in ausgewählten Städten Deutschlands 2021
- Geplante Zugänge an E-Bussen im ÖPNV in Deutschland bis 2030
- Fahrgäste im Liniennahverkehr in Bremen bis 2022
- Länderranking von ÖPNV-Tickets in Europa 2023
- Beförderungsleistung von Linienbussen im Nahverkehr in Deutschland bis 2021
- Fahrgäste in Linienbussen im Nahverkehr in Deutschland bis 2021
- Beförderte Personen im öffentlichen Personenverkehr in Deutschland 2022
- Verkehrsverbund Stuttgart - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2021
- Verkehrsverbund Rhein-Ruhr - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Hannover - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2020
- Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - Beförderte Personen im ÖPNV bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
YouGov. (16. Oktober, 2022). Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/
YouGov. "Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein?." Chart. 16. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/
YouGov. (2022). Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/
YouGov. "Wie Schätzen Sie Den Preis Von 49 Euro Für Ein Bundesweit Gültiges Nahverkehrsticket Ticket Ein?." Statista, Statista GmbH, 16. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/
YouGov, Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/ (letzter Besuch 30. Mai 2023)
Wie schätzen Sie den Preis von 49 Euro für ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket Ticket ein? [Graph], YouGov, 16. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340366/umfrage/einstellung-preis-49-euro-ticket-fuer-den-nahverkehr/