Die Diskussion um Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie ist wieder in vollem Gange. Besonders im Herbst wird erwartet, dass die Infektionszahlen rasant steigen. Einen neuen Lockdown hielten im Juli 2022 rund 53 Prozent der Befragten in Deutschland für sehr oder eher unangemessen, während 37 Prozent der Befragten hierin eine angemessene Maßnahme sehen.
Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Veränderung der Häufigkeit von Rückenbeschwerden während Corona in Deutschland 2022
- Basis Statistik Corona-Krise: Umsatzverlust des Handels in innenstadtrelevanten Branchen
- Basis Statistik Corona-Krise: Umsatzprognose für den Einzelhandel in Deutschland im Jahr 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zum Verständnis für Schutzmaßnahmen der Kassierer im Supermarkt
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zu Spuck- und Hygieneschutz in Supermärkten in Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Wirksamkeit von Masken gegen die Verbreitung von Corona-Viren
- Basis Statistik Umfrage zum Einfluss der Corona-Auflagen auf die eigene Gesundheit in 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Änderungen im Budget in der Corona-Krise in Deutschland in 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Präferenz lokal erzeugter Produkte in der Corona-Krise nach Ländern 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Umfrage zur Abschaffung der Maskenpflicht in Deutschland nach Alter
Über die Region
10
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland nach Geschlecht bis Oktober 2023
- Basis Statistik Veränderung der Sterbefälle gegenüber Vorjahresmonat bis Oktober 2023
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Kompetenz zur Lösung der wichtigsten Probleme im Nov. '23
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Wöchentliche Umsatzentwicklung im stationären Modehandel in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Lebensmittelhandel nach Vertriebslinien im Oktober 2023
- Premium Statistik Entwicklung des Passagierverkehrs auf deutschen Flughäfen bis September 2023
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Bundesregierung in verschiedenen Politikbereichen 2023
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Basis Statistik Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Premium Statistik Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Todesfälle durch COVID-19 in New York City nach ethnischer Zugehörigkeit
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
- Basis Statistik Monatlicher Stromverbrauch in Österreich bis November 2023
- Basis Statistik Akzeptanz von Beschränkungen bei zweiter Corona-Welle in Hamburger Bezirken 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Konsumenten zu genutzten Vertriebsformaten wegen Corona im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Konsumenten zu geänderten Ausgaben infolge von Corona im Jahr 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Umsatzentwicklung der führenden Lebensmittelhändler in Großbritannien
- Basis Statistik Umfrage zum Thema Remote-Arbeiten nach Corona in den USA 2020
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Verlust der Premier League aufgrund der Corona-Krise 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verfügbare und belegte intensivmedizinische Betten in Deutschland
- Basis Statistik Ausgaben für Medikamente weltweit bis 2027
- Basis Statistik Ausbreitung besorgniserregender Corona-Mutationen in Deutschland
- Premium Statistik Krankheitsbedingte tägliche Todesfälle weltweit nach Erkrankung
- Basis Statistik Impfstoffe gegen das Coronavirus im Vergleich 2020
- Basis Statistik Umfrage zum häufigeren Händewaschen nach Ländern im März 2020
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund von Ausbrüchen ausgewählter Infektionskrankheiten bis 2020
- Basis Statistik Corona: Szenarien von beispielhaften Verläufen einer Virus-Epidemie
- Basis Statistik Intensivmedizinische Versorgung von Corona-Patienten (COVID-19) in Deutschland
- Basis Statistik Intensivmedizinische Behandlungen von Corona-Patienten in Deutschland seit April 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
YouGov. (5. Juli, 2022). Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/
YouGov. "Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen?." Chart. 5. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/
YouGov. (2022). Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/
YouGov. "Fänden Sie Mit Blick Auf Die Wieder Steigenden Corona-zahlen Einen Erneuten Lockdown Noch In Diesem Jahr Angemessen Oder Unangemessen?." Statista, Statista GmbH, 5. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/
YouGov, Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Fänden Sie mit Blick auf die wieder steigenden Corona-Zahlen einen erneuten Lockdown noch in diesem Jahr angemessen oder unangemessen? [Graph], YouGov, 5. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1321431/umfrage/umfrage-zu-erneutem-lockdown-aufgrund-steigender-infektionszahlen/