Für das Jahr 2040 wird für die Produktion von CCS-Technologien ein globaler Bedarf an Nickel in Höhe von rund 101.000 Tonnen prognostiziert. Im Jahr 2018 betrug die weltweite Produktion von Nickel etwa 4,5 Millionen Tonnen. Carbon Capture and Storage-Technologien dienen zur Speicherung und gleichzeitigen Reduzierung von CO₂-Emissionen.
Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Titan - Weltweiter Bedarf für ausgewählte Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Indium - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Platin - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Kupfer - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Platin - Verwendung weltweit nach Anwendungsbereich 2019
- Premium Statistik Kobalt - Verwendung weltweit nach Anwendungsbereich 2017
- Premium Statistik Tantal - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Silber - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2013 und 2035
- Premium Statistik Verwendung von Indium in der EU nach Anwendungsbereich 2016
- Premium Statistik Verwendung von Gallium in der EU nach Anwendungsbereich 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Scandium - Verwendung weltweit nach Anwendungsbereich 2017
- Premium Statistik Gallium - Weltweiter Bedarf ausgewählter Zukunftstechnologien 2018 und 2040
- Premium Statistik Germanium - Weltweite Verwendung nach Anwendungsbereich 2016
- Premium Statistik CO2-Emissionen verschiedener Tierarten im Vergleich
- Premium Statistik Tantal - Verwendung weltweit nach Anwendungsbereich 2016
- Premium Statistik Silbernachfrage weltweit nach Verwendung 2013
- Premium Statistik Spezifische CO2-Emissionen der Lufthansa bis 2022
- Premium Statistik Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Benötigte E-Autos zur Einhaltung der CO2-Emissionsziele in der EU 2030
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Produktionskosten von Wasserstoff nach Wasserstofftyp in Deutschland bis 2050
- Basis Statistik Umfrage zur Senkung der CO2-Nettoemissionen im Energiesektor in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verteuerung von Flugpreisen aufgrund des Klimaschutzes im DACH-Raum 2019
- Premium Statistik Titan - Verwendung nach Anwendungsbereich in der EU 2016
- Basis Statistik Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Rückgang der Waldfläche in Afrika bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Spezifische CO2-Emissionen der SWISS bis 2022
- Premium Statistik Stickstoffdioxid-Belastung in der Luft an ausgewählten Orten in Hamburg 2016
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Schweden bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020
- Premium Statistik Gießereiindustrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik NE-Metallindustrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2020
- Premium Statistik Stahlindustrie - CO2-Emissionen in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Länder mit dem stärksten jährlichen Rückgang der Waldfläche 2000 bis 2010
- Basis Statistik Länder mit dem stärksten jährlichen Rückgang der Waldfläche 1990 bis 2000
- Basis Statistik Rückgang der Waldfläche von 1990 bis 2005
- Premium Statistik Verteilung der Rohstahlerzeugung nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Weltweite Rohstahlerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Bergbauunternehmen Rio Tinto - Emission von Treibhausgasen¹ bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Umsatz nach Bereichen bis 2022
- Umsatz der AMAG Austria Metall AG nach Segmenten bis 2022
- EBIT der AMAG Austria Metall AG bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Pro-Kopf-Konsum von Milch weltweit bis 2023
- Umsatz der Muehlhan AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Bergbauunternehmen Rio Tinto - Umsatz nach Bereichen bis 2022
- Umsatz der AMAG Austria Metall AG nach Segmenten bis 2022
- EBIT der AMAG Austria Metall AG bis 2022
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Erdölnachfrage nach Produkten bis 2045
- Pro-Kopf-Konsum von Milch weltweit bis 2023
- Umsatz der Muehlhan AG bis 2022
BGR. (31. August, 2021). Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/
BGR. "Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen)." Chart. 31. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/
BGR. (2021). Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/
BGR. "Weltweite Rohstoffproduktion Im Jahr 2018 Und Rohstoffbedarf Für Die Bereitstellung Von Carbon Capture Storage-technologien Im Jahr 2040 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/
BGR, Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Weltweite Rohstoffproduktion im Jahr 2018 und Rohstoffbedarf für die Bereitstellung von Carbon Capture Storage-Technologien im Jahr 2040 (in Tonnen) [Graph], BGR, 31. August, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1281709/umfrage/weltweiter-bedarf-an-rohstoffen-fuer-nutzung-von-ccs-technologien/