
Niedrigste verfügbare Einkommen privater Haushalte¹ je Einwohner in den Kreisen 2020
höchste Einkommen je Einwohner:in hatte der Landkreis Starnberg.
Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich laut Quelle dadurch, dass dem Primäreinkommen einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden Transfers hinzugefügt werden, die die privaten Haushalte überwiegend seitens des Staates empfangen; abgezogen werden dagegen andererseits Einkommen- und Vermögensteuern, Sozialbeiträge und sonstige laufende Transfers, die von den privaten Haushalten zu leisten sind. Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte entspricht damit den Einkommen, die den privaten Haushalten letztendlich zufließen und die sie für Konsum- und Sparzwecke verwenden können.
Das niedrigste verfügbare Einkommen privater Haushalte¹ je Einwohner:in hatte im Jahr 2020 mit rund 17.600 Euro die Stadt Gelsenkirchen. Danach folgte mit Duisburg eine weitere Stadt aus Nordrhein-Westfalen. In vier Städten oder Landkreisen lag das Einkommen privater Haushalte je Einwohner:in bei unter 19.000 Euro. Das Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte ergibt sich laut Quelle dadurch, dass dem Primäreinkommen einerseits die monetären Sozialleistungen und sonstigen laufenden Transfers hinzugefügt werden, die die privaten Haushalte überwiegend seitens des Staates empfangen; abgezogen werden dagegen andererseits Einkommen- und Vermögensteuern, Sozialbeiträge und sonstige laufende Transfers, die von den privaten Haushalten zu leisten sind. Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte entspricht damit den Einkommen, die den privaten Haushalten letztendlich zufließen und die sie für Konsum- und Sparzwecke verwenden können.