neue Bundestag mit derzeit noch 709 Sitzen könnte je nach Anzahl der Überhangs- und Ausgleichsmandate auf über 800 oder sogar 900 Bundestagsabgeordnete wachsen. Auf einen Sitz hoffen nach Angaben des Bundeswahlleiters bei der Wahl 2021 insgesamt 6.211 Kandidierende aus unterschiedlichen Parteien. Betrachtet man die häufigsten Vornamen dieser Kandidierenden zeigt sich eine männliche Dominanz - unter den Top Ten der häufigsten Vornamen finden sich laut Quelle ausschließlich Männer. Die mit Abstand häufigsten Vornamen sind dabei Michael und Thomas, jeweils rund zwei Prozent aller Kandidierenden tragen einen dieser beiden Namen.
Am 26. September wählt Deutschland ein neues Parlament. Dieser Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Bundestagswahl 2021
Wahlergebnisse
8
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Zweitstimmen)
- Basis Statistik Bundestagswahl 2021 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Westdeutschland 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Ostdeutschland 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Anzahl der Zweitstimmen)
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2021 (Erststimmen)
Wahlverhalten
6
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Geschlecht
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Alter
- Premium Statistik Wahlverhalten von Erstwähler:innen bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Bildungsstand
- Premium Statistik Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021 nach Tätigkeiten
- Premium Statistik Wahlverhalten von Arbeiter:innen bei der Bundestagswahl 2021
Wählerwanderung
6
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2021
Ergebnisse in den Bundesländern
8
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Brandenburg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bremen 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2021
- Premium Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Ergebnisse der Parteien
6
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
Abgeordnete/ Sitze
8
- Basis Statistik Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Premium Statistik Sitze im Deutschen Bundestag bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Sitze der Parteien im Deutschen Bundestag bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Frauen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Anteil der unter 30-Jährigen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Anteil der über 60-Jährigen im 20. Deutschen Bundestag nach Partei 2021
- Premium Statistik Berufliche Hintergründe der Abgeordneten im 20. Deutschen Bundestag 2021
- Premium Statistik Anzahl der erstmalig in den Bundestag eingezogenen Abgeordneten je Partei 2021
Frühere Wahlen/ Zeitreihen
8
- Basis Statistik Ergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
7
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland 2023
- Umfrage zum als Stimmenmagnet geeignetsten FDP-Politiker
- Umfrage zur gewünschten Führung der Regierung nach der Bundestagswahl 2021
- Umfrage zur möglichen Wahl der Partei Alternative für Deutschland (AfD)
- Umfrage zur Gefahr von Wahlmanipulationen bei der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zur möglichen Wahl der Partei AfD nach Parteiangehörigkeit
- Teilnahme an nächster Bundestagswahl
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den wichtigsten politischen Problemen in Deutschland 2023
- Umfrage zum als Stimmenmagnet geeignetsten FDP-Politiker
- Umfrage zur gewünschten Führung der Regierung nach der Bundestagswahl 2021
- Umfrage zur möglichen Wahl der Partei Alternative für Deutschland (AfD)
- Umfrage zur Gefahr von Wahlmanipulationen bei der Bundestagswahl 2017
- Umfrage zur möglichen Wahl der Partei AfD nach Parteiangehörigkeit
- Teilnahme an nächster Bundestagswahl
Spiegel. (18. September, 2021). Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/
Spiegel. "Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021." Chart. 18. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/
Spiegel. (2021). Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/
Spiegel. "Anzahl Der Häufigsten Vornamen Der Kandidaten Und Kandidatinnen Der Bundestagswahl 2021." Statista, Statista GmbH, 18. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/
Spiegel, Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Anzahl der häufigsten Vornamen der Kandidaten und Kandidatinnen der Bundestagswahl 2021 [Graph], Spiegel, 18. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1264703/umfrage/haeufigste-vornamen-von-bundestagskandidaten/