Das Stapelbalkendiagramm zeigt eine prognostizierte Zeitreihe zum Stromverbrauch der EU-27 bis zum Jahr 2020 nach Sektoren.
Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Stromerzeugungskosten vor und nach der Finanzkrise
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
- Premium Statistik Energiegewinnung: Prognose Europa
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Energieverbrauch weltweit nach Sektoren 2017
- Premium Statistik Prognose zum globalen Energieverbrauch nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Erdölverbrauch bei veränderter Energiepolitik weltweit nach Sektoren bis 2040
- Premium Statistik Erdölverbrauch bei nachhaltiger Energiepolitik weltweit nach Sektoren bis 2040
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall AB - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Investitionen bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik LNG-Importe - EU-Kapazitäten
- Premium Statistik Deckung des Gasbedarfs der EU-27
- Premium Statistik Prognostizierte Kapazitäten ausgewählter Gas-Pipelines in 2020
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in der EU-27 bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik EU-27 - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik Windkraft - Stromerzeugung in der EU-27
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Flüssigerdgas - Import in ausgewählten Ländern Europas 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Stromabgabe in Österreich nach Verbrauchergruppe bis 2020
- Premium Statistik Industrie - Strompreise in europäischen Ländern 2022
- Premium Statistik Jährliche Stromrechnung privater Haushalte in der Schweiz bis 2024
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Höhe des täglichen Energieverbrauchs in China bis 2012
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch in Spanien nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Argentinien bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Brasilien nach Energieträger 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Gasverbrauch - Deutschland
- Premium Statistik Stromverbrauch nach Verbrauchergruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Erzeugte Strommenge bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Strompreiszusammensetzung für Haushaltskunden 2023
- Premium Statistik Kommunale Unternehmen - Investitionen nach Betriebszweig 2021
- Basis Statistik Verteilung des Stromverbrauchs in Deutschland nach Verbrauchergruppen 2022
- Premium Statistik Prognose zur Struktur des globalen Energieverbrauchs nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Stromerzeugung durch private Betreiber in Deutschland bis 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Glasindustrie - Gesamtumsatz in Deutschland bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- Glasindustrie - Gesamtumsatz in Deutschland bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2022
Kearney. (3. Februar, 2009). Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/
Kearney. "Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden)." Chart. 3. Februar, 2009. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/
Kearney. (2009). Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/
Kearney. "Stromverbrauch Der Eu-27 Im Jahr 2005 Und Prognose Für Die Jahre 2010, 2015 Und 2020 Nach Sektoren (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/
Kearney, Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Stromverbrauch der EU-27 im Jahr 2005 und Prognose für die Jahre 2010, 2015 und 2020 nach Sektoren (in Terawattstunden) [Graph], Kearney, 3. Februar, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12512/umfrage/prognose-zum-stromverbrauch-der-eu-27-bis-2020/