Die politische Arbeit im Thüringer Landtag gestaltet sich seit der vergangenen Wahl 2019 schwierig. Die Regierungskoalition zwischen Linken, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen hat keine Mehrheiten bei Abstimmungen im Landtag. Nach dem Wahlskandal um den FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten und seinem anschließenden Rücktritt verabredete die Regierungskoalition mit der CDU einen Stabilitätspakt, um weiterhin politisch arbeiten zu können. Im März 2021 waren rund 40 Prozent aller Befragten mit dem thüringischen Stabilitätspakt zufrieden. Im politischen Lager der Grünen war die Zufriedenheit mit der politischen Abmachung am größten.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Landtagswahlen in Thüringen
Umfragen zur politischen Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Thüringen 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Thüringen 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Thüringen nach Parteipräferenz 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der politischen Arbeit verschiedener Politiker in Thüringen 2022
- Basis Statistik Thüringen - Umfrage zur Lockerungen der Corona-Beschränkungen in 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Thüringen nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Stabilitätspakt in Thüringen nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Bewertung unterschiedlicher Regierungskoalitionen in Thüringen 2020
Wahl 2019
8
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Basis Statistik Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag in Thüringen nach der Landtagswahl im Jahr 2019
- Premium Statistik Sitze der Koalitionsparteien in Thüringen nach Landtagswahl 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen 2020
- Basis Statistik Ergebnis der 2. Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2022
Wählerwanderung 2019
5
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Landtagswahl in Thüringen 2019
Bisherige Wahlen
8
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Koalitionsbündnisse in Thüringen bis 2022
- Premium Statistik Koalitionen in Thüringen nach Regierungsdauer bis 2022
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
16
- Bewertung von Angela Merkels Regierungsarbeit mittels Schulnoten nach Parteien 2016
- Zufriedenheit mit Arbeit der Bundesregierung nach Parteien im Februar 2023
- Ansicht über die NPD als Wahlalternative bei den Landtagswahlen in Thüringen
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2014
- Umfrage zur Direktwahl des Ministerpräsidenten in Thüringen 2020
- Gegner eines Tempolimits auf Autobahnen nach Parteianhängern 2013
- Umfrage zur Neuregelung der doppelten Staatsbürgerschaft nach Parteianhängerschaft
- Umfrage zu Vor- oder Nachteilen eines Freihandelsabkommens mit den USA nach Parteien
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2019
- Umfrage zur Bedeutung der AfD und FDP [nach Parteianhängerschaft]
- Sanktionen gegen EU-Staaten bei der Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2016 (nach Partei)
- Moralische Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016 (nach Partei)
- Meinung zum Ausschluss von Parteimitgliedern mit antisemitischen Äußerungen 2016
- Zufriedenheit mit der deutschen Bundesregierung in Ländern weltweit bis 2020
- Stabilitätskriterien der Eurozone - Anzahl der Verstöße
- Bewertung der Bundeskanzlerin Angela Merkel
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung von Angela Merkels Regierungsarbeit mittels Schulnoten nach Parteien 2016
- Zufriedenheit mit Arbeit der Bundesregierung nach Parteien im Februar 2023
- Ansicht über die NPD als Wahlalternative bei den Landtagswahlen in Thüringen
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2014
- Umfrage zur Direktwahl des Ministerpräsidenten in Thüringen 2020
- Gegner eines Tempolimits auf Autobahnen nach Parteianhängern 2013
- Umfrage zur Neuregelung der doppelten Staatsbürgerschaft nach Parteianhängerschaft
- Umfrage zu Vor- oder Nachteilen eines Freihandelsabkommens mit den USA nach Parteien
- Umfrage zu Parteikompetenzen in Thüringen 2019
- Umfrage zur Bedeutung der AfD und FDP [nach Parteianhängerschaft]
- Sanktionen gegen EU-Staaten bei der Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2016 (nach Partei)
- Moralische Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016 (nach Partei)
- Meinung zum Ausschluss von Parteimitgliedern mit antisemitischen Äußerungen 2016
- Zufriedenheit mit der deutschen Bundesregierung in Ländern weltweit bis 2020
- Stabilitätskriterien der Eurozone - Anzahl der Verstöße
- Bewertung der Bundeskanzlerin Angela Merkel
Infratest dimap. (10. März, 2021). Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/
Infratest dimap. "Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz)." Chart. 10. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/
Infratest dimap. (2021). Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/
Infratest dimap. "Wie Zufrieden Sind Sie Mit Dem Stabilitätspakt Von Linken, Spd, Grünen Und Cdu, Um Trotz Fehlender Mehrheiten Politisch Arbeiten Zu Können? (Nach Parteipräferenz)." Statista, Statista GmbH, 10. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/
Infratest dimap, Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Wie zufrieden sind Sie mit dem Stabilitätspakt von Linken, SPD, Grünen und CDU, um trotz fehlender Mehrheiten politisch arbeiten zu können? (nach Parteipräferenz) [Graph], Infratest dimap, 10. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1239450/umfrage/zufriedenheit-mit-stabilitaetspakt-in-thueringen/