Rund 14,5 Millionen Tonnen RSPO-zertifiziertes Palmöl wurden im Jahr 2019 produziert. Im Jahr 2011 lag die RSPO-zertifizierte Menge noch bei 5,6 Millionen Tonnen. Das Palmöl-Zertifikat RSPO wurde im Jahr 2011 vom WWF gegründet. RSPO ist eine Abkürzung für "Roundtable of Sustainable Palm Oil". Dieses Zertifikat soll die nachhaltige Produktion von Palmöl in den Anbaugebieten fördern. Dazu gehört u.a. der Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten und die Beachtung von Landnutzungs- und Eigentumsrechten.
Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
8
- Premium Statistik Erntemenge der wichtigsten Ölsaaten weltweit nach Art bis 2022/23
- Premium Statistik Erntemenge der wichtigsten Ölsaaten in der EU bis 2022/23
- Premium Statistik Verarbeitung der wichtigsten Ölsaaten weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion der wichtigsten Ölsaatenschrote weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion der wichtigsten pflanzlichen Öle weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion pflanzlicher Öle weltweit nach Art bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum der wichtigsten Ölsaatenschrote weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum der wichtigsten pflanzlichen Öle weltweit nach Art bis 2022/23
Soja
8
- Premium Statistik Anbaufläche von Sojabohnen weltweit bis 2023/24
- Premium Statistik Erntemenge von Sojabohnen weltweit bis 2023/24
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Sojabohnen weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Exportländer von Sojabohnen weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Importpreis von Sojabohnen in der EU bis 2022
- Premium Statistik Monatlicher Importpreis von Sojabohnen in der EU bis März 2023
- Premium Statistik Verarbeitung von Sojabohnen weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Verarbeitung von Sojabohnen weltweit nach Ländern bis 2022/23
Palmöl
8
- Premium Statistik Erntemenge von Palmkernen weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Palmöl weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Palmöl weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Marktanteile der führenden Exportländer von Palmöl weltweit 2023/24
- Premium Statistik Konsum von Palmöl weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Konsum von Palmöl in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit 2022/2023
- Premium Statistik Importpreis von Palmöl in Europa bis 2022
- Premium Statistik Produktion von Palmkernöl weltweit bis 2022/23
Olivenöl
8
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Olivenöl in Europa bis 2019/20
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Olivenöl weltweit 2022/23
- Premium Statistik Erzeugung von Oliven in Spanien bis 2021
- Premium Statistik Erzeugung von Oliven in Italien bis 2021
- Premium Statistik Konsum von Olivenöl in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit 2022/23
- Premium Statistik Verkaufspreis von Olivenöl in der EU nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Preisindex für den Individualkonsum von Olivenöl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Importpreis von Olivenöl im Vereinigten Königreich bis 2021
Raps
8
- Premium Statistik Anbaufläche von Raps weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Erntemenge von Raps weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Raps weltweit 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Rapsschrot weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Rapsschrot weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Rapsschrot in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Rapsöl weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Rapsöl weltweit bis 2022/23
Sonnenblumensaat
8
- Premium Statistik Anbaufläche von Sonnenblumensaat weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Erntemenge von Sonnenblumensaat weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Erntemenge von Sonnenblumensaat der führenden Anbauländer weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Sonnenblumensaat in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Sonnenblumenschrot weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Sonnenblumenschrot weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Sonnenblumenöl weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Produktion von Sonnenblumenöl der führenden Erzeugerländer weltweit bis 2022/23
Sonstige Ölsaaten
7
- Premium Statistik Produktion von Kokosöl weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Kokosöl weltweit bis 2022/23
- Premium Statistik Importpreis von Kokosöl in der EU bis 2022
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Erdnussöl weltweit 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Erdnussöl in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit 2022/23
- Premium Statistik Produktion der führenden Erzeugerländer von Baumwollsamenöl weltweit 2022/23
- Premium Statistik Konsum von Baumwollsamenöl in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit 2022/23
Weitere verwandte Statistiken
13
- Export von Palmöl aus Indonesien bis 2016
- Anteil nachhaltig erzeugten Palmöls in den in Deutschland verkauften Süßwaren 2015
- Umfrage zu spontanen Assoziationen zu Palmöl in Österreich 2018
- Interesse an palmölfreien Produkten in Österreich 2018
- Beimischung von Palmöl in Biokraftstoffe in der EU bis 2012
- Anteiliger Palmölverbrauch nach Sektoren in Deutschland bis 2019
- Umfrage zur umweltbewussten Ernährung und Lebensmittelkauf in Deutschland 2018
- Umfrage zur Häufigkeit der Verwendung von Margarine als Brotaufstrich bis 2018
- Umfrage zur Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung in Deutschland 2017
- Umfrage nach der Ausgabebereitschaft für nachhaltige Produkte in Deutschland 2020
- Umsatzanteile des Lebensmittelhandels mit neuen Produkten im Jahr 2019
- Umfrage zur Präferenz lokal erzeugter Produkte in der Corona-Krise nach Ländern 2020
- Umfrage zur Aufnahme von Insekten-Food in den Speiseplan in der DACH-Region 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Export von Palmöl aus Indonesien bis 2016
- Anteil nachhaltig erzeugten Palmöls in den in Deutschland verkauften Süßwaren 2015
- Umfrage zu spontanen Assoziationen zu Palmöl in Österreich 2018
- Interesse an palmölfreien Produkten in Österreich 2018
- Beimischung von Palmöl in Biokraftstoffe in der EU bis 2012
- Anteiliger Palmölverbrauch nach Sektoren in Deutschland bis 2019
- Umfrage zur umweltbewussten Ernährung und Lebensmittelkauf in Deutschland 2018
- Umfrage zur Häufigkeit der Verwendung von Margarine als Brotaufstrich bis 2018
- Umfrage zur Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung in Deutschland 2017
- Umfrage nach der Ausgabebereitschaft für nachhaltige Produkte in Deutschland 2020
- Umsatzanteile des Lebensmittelhandels mit neuen Produkten im Jahr 2019
- Umfrage zur Präferenz lokal erzeugter Produkte in der Corona-Krise nach Ländern 2020
- Umfrage zur Aufnahme von Insekten-Food in den Speiseplan in der DACH-Region 2019
European palm oil alliance. (31. Oktober, 2019). Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/
European palm oil alliance. "Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen)." Chart. 31. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/
European palm oil alliance. (2019). Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/
European palm oil alliance. "Produktionsmenge Des Rspo Zertifizierten Palmöls Weltweit In Den Jahren 2011 Bis 2019 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/
European palm oil alliance, Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/ (letzter Besuch 10. Juni 2023)
Produktionsmenge des RSPO zertifizierten Palmöls weltweit in den Jahren 2011 bis 2019 (in Millionen Tonnen) [Graph], European palm oil alliance, 31. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1176494/umfrage/menge-der-rspo-zertifizierten-palmoelproduktion-weltweit/