Natürliches Alter heimischer Baumarten
"Umtriebsalter" genannt.
Das natürliche Lebensalter der in Deutschland heimischen Laub- und Nadelbaumarten ist sehr unterschiedlich: Während die Sommerlinde ein Alter von 1.000 Jahren erreicht, werden Birken und Schwarzerlen nicht älter als 120 Jahre. Allerdings gibt es bei uns kaum noch Wälder, die sich ohne Einwirkung des Menschen entwickeln. Die meisten Bäume werden geschlagen, bevor sie ihr natürliches Lebensalter erreichen. Das durchschnittliche Alter, das Bäume in der Forstwirtschaft erreichen, wird