Präsidentschaftswahl in Belarus, dem ehemaligen Weißrussland, die am am 09. August 2020 endete, gab es zahlreiche Proteste gegen Alexander Lukaschenko, der als Gewinner aus der Wahl hervorging. Die Opposition sowie die Demonstranten werfen Lukaschenko Wahlbetrug vor und fordern Neuwahlen.
Bei einer Umfrage des ZDF-Politbarometers im August 2020 war rund die Hälfte der Befragten der Meinung, dass die EU einen wichtigen Beitrag zur Konfliktlösung in Belarus leisten kann. Etwa 40 Prozent glaubten nicht, dass die EU zur Konfliktlösung beitragen kann. Nach der Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wahlbeteiligung
Bundestagswahlen - Wahlberechtigte, Wählende und Wahlbeteiligung
8
- Basis Statistik Wahlberechtigte bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wählerinnen und Wähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Briefwähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Wahlberechtigte bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wählende bei Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Altersstruktur der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen bis 2021
Bundestagswahlen in den Ländern
8
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bayern bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Berlin bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Brandenburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bremen bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Hamburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
Landtagswahlen
8
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2018
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin bis 2023
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Hessen bis 2018
Europawahlen
5
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2019
Weitere verwandte Statistiken
15
- Arabische Staaten und Nordafrika - Sorgen an Entwicklung
- Arabische Opposition - Stärkere Unterstützung des Westens
- Krisenländer - Bürgerproteste
- Arabische Staaten und Nordafrika - Einstellung gegenüber Entwicklung
- Aufstände in arabischen Staaten - Gefahr für Europa
- Zahl der Volksunruhen in Deutschland 1816-1875
- Bewertung von Pegida in West- und Ostdeutschland 2015
- Proteste in arabischen Staaten - Politische Reaktion
- Länder mit der größten politischen Stabilität 2009/2010
- Umfrage in Deutschland, welche legalen Mittel die Politik beeinflussen können 2016
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung in West- und Ostdeutschland 2015
- Meinung zu den Protesten in Spanien gegen den Massentourismus 2017
- Länder mit der größten politischen Instabilität 2009/2010
- Aussagen zum Gipfeltreffen der G20 2017
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung nach Parteienpräferenz 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arabische Staaten und Nordafrika - Sorgen an Entwicklung
- Arabische Opposition - Stärkere Unterstützung des Westens
- Krisenländer - Bürgerproteste
- Arabische Staaten und Nordafrika - Einstellung gegenüber Entwicklung
- Aufstände in arabischen Staaten - Gefahr für Europa
- Zahl der Volksunruhen in Deutschland 1816-1875
- Bewertung von Pegida in West- und Ostdeutschland 2015
- Proteste in arabischen Staaten - Politische Reaktion
- Länder mit der größten politischen Stabilität 2009/2010
- Umfrage in Deutschland, welche legalen Mittel die Politik beeinflussen können 2016
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung in West- und Ostdeutschland 2015
- Meinung zu den Protesten in Spanien gegen den Massentourismus 2017
- Länder mit der größten politischen Instabilität 2009/2010
- Aussagen zum Gipfeltreffen der G20 2017
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung nach Parteienpräferenz 2015
ZDF Politbarometer. (28. August, 2020). Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/
ZDF Politbarometer. "Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht?." Chart. 28. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/
ZDF Politbarometer. (2020). Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/
ZDF Politbarometer. "Kann Die Europäische Union Einen Wichtigen Beitrag Zur Lösung Des Konfliktes In Belarus Leisten Oder Kann Sie Das Nicht?." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/
ZDF Politbarometer, Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/ (letzter Besuch 26. März 2023)
Kann die Europäische Union einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Konfliktes in Belarus leisten oder kann sie das nicht? [Graph], ZDF Politbarometer, 28. August, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168046/umfrage/umfrage-zur-konfliktloesung-in-belarus/