Laut den Befragten des DFG-Projekts: "Vertrauen in Journalismus im medialen Strukturwandel" war 'Medien streben nur nach Auflage und Quote' der häufigste Grund für Fehler journalistischer Medien. 72 Prozent stimmten der Aussage voll oder eher zu. Der Aussage 'Journalisten sind nicht kompetent genug', stimmten hingegen nur 24 Prozent zu.
Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Erwartungen an Journalismus und wahrgenommener Qualität 2019
- Basis Statistik Verwendete Arbeitszeit zum Coronavirus von Journalisten in Österreich im März 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Bedeutung der Corona-Krise für den Journalismus in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen von Journalisten zu Corona in Österreich im März 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Krise auf Medienbranche in Österreich im März 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Krise auf Medienbranche in der Schweiz März 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen von Journalisten zu Corona in der Schweiz im März 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Bedeutung von Informationsquellen für Journalisten 2015
- Basis Statistik Plagiats-Vorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg - Behandlung in den Medien
- Basis Statistik Plagiats-Vorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg - Medienkritik
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen für den Journalismus in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Zahl der erhaltenen Themenvorschläge von Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Multimedia-Elementen durch Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Story-Planung von Journalisten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zahl der eingereichten Beiträge von Journalisten in Deutschland 2021
- Basis Statistik Mediennutzung und Falschmeldungen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Veränderung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2023
- Premium Statistik Ranking der wichtigsten redaktionellen Themen für Entscheider 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu Verschwörungstheoretikern 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Herausforderungen des Journalismus in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Medien nach politischer Ausrichtung weltweit 2019
- Premium Statistik Umgang der Medien mit Prinz Harry und Herzogin Meghan in Großbritannien 2019
- Premium Statistik Umfrage in den USA zum Verkaufspreis der Oculus Rift 2015
- Basis Statistik Umfrage zum Wahrheitsgehalt von Corona-Verschwörungstheorien in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartungshaltung der Europäer zur wirtschaftlichen Lage der EU 2023
- Premium Statistik Kosten des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Unwahrheit und Missbrauch von Fakten in Politik und Medien 2018
- Premium Statistik Wahrnehmung einer Filterblase bei Internetnutzern in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung ausgewählter Aussagen zum NDR in Norddeutschland 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauenswürdigen Menschen, Organisationen und Marken weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Definition der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauensbildenden Maßnahmen von Nachrichtenorganisationen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Vertrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Misstrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Basis Statistik Frauenanteil ausgewählter überregionaler Tageszeitungen in Deutschland 2019/2022
- Basis Statistik Frauenanteil ausgewählter überregionaler Wochenzeitungen in Deutschland 2019
- Basis Statistik Frauenanteil bei den Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 2021
- Basis Statistik Frauenanteil bei den Sendern von ProSiebenSat.1 und der RTL Group 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Journalisten zur Bedeutung von Medien in der Zukunft
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Media Perspektiven. (7. Mai, 2020). Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/
Media Perspektiven. "Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien?." Chart. 7. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/
Media Perspektiven. (2020). Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/
Media Perspektiven. "Welche Gründe Vermuten Sie Für Fehler Journalistischer Medien?." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/
Media Perspektiven, Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Welche Gründe vermuten Sie für Fehler journalistischer Medien? [Graph], Media Perspektiven, 7. Mai, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1118011/umfrage/fehler-journalistischer-medien/