Laut einer Berechnung der Schweizer Stiftung Avenir Suisse aus dem Jahr 2020 ist für 76 Prozent der Schweizer Erwerbstätigen in der Kredit- und Versicherungsbranche das Arbeiten im Homeoffice gut möglich. In Branchen, wie dem Gastgewerbe und dem Gesundheitswesen, ist ein Arbeiten im Homeoffice für die große Mehrheit der Erwerbstätigen (90 bzw. 76 Prozent) hingegen nicht möglich.
Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in der Schweiz zu Homeoffice-Wunsch nach der Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Vorteilen von Homeoffice in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Nachteilen von Homeoffice in Deutschland 2020/2021
- Basis Statistik Produktivität von Schweizer Erwerbstätigen im Homeoffice 2020 und 2021
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit im Homeoffice 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Angebot einer Homeoffice-Schulung für Angestellte 2020
- Premium Statistik Umfrage zur IT-Ausstattung für die Arbeit im Homeoffice 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Verschwimmen der Grenze zwischen Arbeit und Freizeit durch Homeoffice '20
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Premium Statistik Informeller Austausch im Home Office in Österreich 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Monatliche Flugbewegungen am Flughafen Zürich bis Oktober 2023
- Basis Statistik Monatliche Flugpassagiere am Flughafen Zürich bis Oktober 2023
- Basis Statistik Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Schweizer Erwerbstätigen, die im Homeoffice arbeiten 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige im Home Office während Corona-Krise in der Schweiz nach Tätigkeit 2021
- Premium Statistik Bevorzugte Lebensmittelhändler der Schweizer für Grenzeinkäufe in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nutzung digitaler Services stationärer Händler während Lockdown in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Häufigkeit der Lebensmitteleinkäufe während der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Liefer- und Abholgroßhandel nach Absatzkanälen Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur geplanten Anzahl Weihnachtsgeschenke 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Basis Statistik Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Schleswig-Holstein nach Parteipräf. 2021
- Premium Statistik Planung erhöhter Investitionen für hybrides Arbeiten von Unternehmen in den USA 2020
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Meck.-Pomm. nach Parteipräferenz 2021
- Premium Statistik Monatliche Flugpassagiere am Flughafen Wien bis Oktober 2023
- Premium Statistik Wichtigste Themen für Wahlentscheidung bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021
- Basis Statistik Umfrage zur den wichtigsten politischen Problemen in Berlin 2023
- Premium Statistik Beliebteste Wikipedia-Artikel nach der Anzahl der Aufrufe 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu Aussagen zum Homeoffice während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Monatlicher Stromverbrauch in Österreich bis November 2023
- Basis Statistik Staatliche Ausgaben im Zuge der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Staatliche Ausgaben im Zuge der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Veränderte Einschätzung der bilateralen Verträge zw. EU und Schweiz wegen Corona 2021
- Premium Statistik Herausforderungen für Arbeitnehmende im Homeoffice in der Schweiz 2020 und 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Klimaschutzmaßnahmen für die Wirtschaft in Österreich 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU zu Anpassungen der Wertschöpfungsketten wegen Corona 2020
- Basis Statistik Auswirkungen des Coronavirus auf das Geschäftsleben in der Schweiz im Jahr 2020
- Premium Statistik Bewertung der Corona-Maßnahmen zur Stützung der Schweizer Wirtschaft 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Anteil der Segmente an den Bruttoprämien der Talanx 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Operatives Ergebnis der Talanx nach Segmenten bis 2022
- Gesundheitsfond - Zuweisungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2021*
Avenir Suisse. (14. April, 2020). Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/
Avenir Suisse. "Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020." Chart. 14. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/
Avenir Suisse. (2020). Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/
Avenir Suisse. "Anteil Der Erwerbstätigen, Die Ihren Beruf Im Homeoffice Ausüben Könnten In Der Schweiz In Ausgewählten Branchen Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 14. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/
Avenir Suisse, Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Anteil der Erwerbstätigen, die ihren Beruf im Homeoffice ausüben könnten in der Schweiz in ausgewählten Branchen im Jahr 2020 [Graph], Avenir Suisse, 14. April, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1116032/umfrage/anteil-erwerbstaetiger-nach-homeoffice-moeglichkeiten-in-der-schweiz/