Rund 34 Prozent der Befragten in Nordamerika, im Asien-Pazifik-Raum und Europa empfanden laut einer Havas-Umfrage aus dem Jahr 2019 durch gesellschaftliche oder politische Tendenz beeinflusste Informationen als Grund für das Misstrauen in bestimmte Nachrichtenorganisationen. Dahinter folgte mit 28 Prozent der Befragten politische Einflussnahme auf das Medium.
Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauenswürdigen Menschen, Organisationen und Marken weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Definition der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauensbildenden Maßnahmen von Nachrichtenorganisationen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Vertrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Medien nach politischer Ausrichtung weltweit 2019
- Premium Statistik Quartalsreichweite verschiedener Mediengattungen in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Medienformaten zur Informationsgewinnung in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Mediennutzung ohne die Ausübung weiterer Tätigkeiten in Deutschland 2018
- Basis Statistik Nutzungsdauer verschiedener Medien in Österreich 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Beliebteste Schweizer Medien nach Anzahl der Facebook-Fans 2023
- Basis Statistik Österreichische Medien mit den meisten Twitter-Followern 2023
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Basis Statistik Sorgen über und Bemerken von Medienphänomenen weltweit 2018
- Premium Statistik Gewinn von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Thomson Reuters bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von HBO bis 2020
- Premium Statistik Umsatz von HBO bis 2020 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Reichweite der Sender von Viacom Inc. weltweit 2019
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Tägliche Reichweite ausgewählter Medien in Deutschland 2023
- Premium Statistik Beliebteste Quellen für TV- und Videoinhalte in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Rolle der Medien in der Corona-Krise in Österreich bis April 2021
- Premium Statistik Umsätze mit Online-Werbung in den USA bis 2022 (Halbjahreszahlen)
- Premium Statistik Herkunft der Übergriffe auf Journalisten und Medienhäuser in Europa 2018
- Premium Statistik Werbeausgaben in Polen 2022 (nach Werbemedien)
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung ausgewählter Aussagen zum NDR in Norddeutschland 2019
- Basis Statistik Hilfe der Medien für Opfer häuslicher Gewalt gegen Frauen
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Mittel- und Osteuropa bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche in Europa 2014 (nach Alter)
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Mediaagenturen zur Entwicklung der Mediennutzung in Deutschland
- Premium Statistik Bruttowerbespendings in den Mediengattungen 2023 (gegenüber Vorjahr)
- Basis Statistik Tägliche Nutzungsdauer von Medien in Deutschland 2023 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Basis Statistik Journalisten in Medienunternehmen in den USA bis 2020
- Premium Statistik Ranking der meistgesehenen TV-Sender von Kindern in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Abonnenten von HBO in den USA bis 2017
- Abonnenten von HBO weltweit bis 2017
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Vertriebserlöse im Zeitschriftenmarkt in Deutschland von 2015 bis 2027
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group). (10. Dezember, 2019). Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/
Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group). "Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien?." Chart. 10. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/
Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group). (2019). Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/
Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group). "Aus Welchem Grund Misstrauen Sie Bestimmten Medien?." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/
Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group), Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Aus welchem Grund misstrauen sie bestimmten Medien? [Graph], Wall Street Journal (The Wall Street Journal | Barron's Group), 10. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1099841/umfrage/gruende-fuer-misstrauen-in-bestimmte-medien-weltweit/