Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 investiert der deutsche Bund insgesamt 4 Milliarden Euro in ein "Robustes Netz" - unter anderem 480 Millionen in die Streckenelektrifizierung des Schienengüterverkehrs (Stand: Februar 2020). Insgesamt stellt die Bundesregierung der Deutschen Bahn elf zusätzliche Milliarden für die Infrastruktur in Form von Eigenkapitalerhöhungen der Eisenbahninfrastrukturunternehmen des Bundes und als Zuschuss zur Verfügung.
Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Investitionen der Deutschen Bahn bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung der LKW-Maut für die Schieneninfrastruktur in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zur Investition in den Schienen- und Straßenverkehr in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bahnhöfe im Ausland nach Anzahl der Direktverbindungen ab Deutschland 2019
- Premium Statistik Anzahl der Zug-Direktverbindungen innerhalb Deutschlands nach Zielort 2019
- Premium Statistik Größte Bahnhöfe Deutschlands nach Anzahl der Direktverbindungen im Jahr 2019
- Premium Statistik Größte Bahnhöfe in Deutschland nach Anzahl täglicher Besucher in 2017
- Premium Statistik Sauberkeit der Bahnhöfe in Deutschland 2011
- Premium Statistik Schienennetzdichte in ausgewählten europäischen Ländern nach Landesgröße 2021
- Premium Statistik Betriebsleistung der Wettbewerber im Schienennetz der Deutschen Bahn bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Fahrgäste im Fernverkehr der Deutschen Bahn bis 2035
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienenfernverkehr in Deutschland nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienenfernverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im Linienfernverkehr mit Bahn und Bus in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auslastung der Züge der Deutsche Bahn AG im Fernverkehr bis 2022
- Premium Statistik Preisentwicklung im deutschen Personenverkehr bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienennahverkehr in Deutschland nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu längeren Bahnreisen in den letzten 12 Monaten bis 2023
- Premium Statistik Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kosten des Schienenverkehrs in der Schweiz nach finalen Kostenträgern bis 2020
- Premium Statistik Durchschnittspreise von Zug- und Flugtickets in Europa 2015 bis 2017
- Premium Statistik Baulänge der Gleise im Schienennetz in Österreich nach Elektrifizierung bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Hochgeschwindigkeitszüge am SPV ausgewählter EU-Staaten 2021
- Premium Statistik MVV - Streckenlänge der S-Bahn bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bevorzugung von Flugzeug oder Zug bei gleich langer Reisedauer 2019
- Premium Statistik Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg nach Stadtgebieten
- Premium Statistik Fahrgäste im Liniennahverkehr in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Umweltbilanz von E-Scootern im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln im Jahr 2019
- Premium Statistik Anteil des Bahnverkehrs an der Personenbeförderung in Italien bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Preisvergleich von Zug- und Flugtickets in Europa 2015 bis 2017
- Premium Statistik Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung der DB AG und Wettbewerbern im deutschen Schienengüterverkehr 2022
- Premium Statistik Anteil an Verkehrsleistung im deutschen Schienengüterverkehr nach Akteuren 2022
- Premium Statistik Marktanteile von Bahnunternehmen im Schienengüterverkehr bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Bahnunternehmen im Schienengüterverkehr bis 2022
- Premium Statistik MVV - Linienlänge der S-Bahn bis 2019
- Premium Statistik MVV - Streckenlänge der U-Bahn bis 2019
- Premium Statistik Marktanteil von Staatsbahnen und Wettbewerbern im Schienengüterverkehr Europas 2017
- Premium Statistik Länge des weltweiten neugebauten städtischen U-Bahnnetzes 2014 bis 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Verkehrsleistung der IC- und EC-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verkehrsleistung der IC- und EC-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Netto-Finanzschulden der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
Themen

Rail Business. (10. Februar, 2020). Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/
Rail Business. "Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro)." Chart. 10. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/
Rail Business. (2020). Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/
Rail Business. "Höhe Der Investition Des Bundes In Die Infrastruktur Der Deutschen Bahn Im Rahmen Des Klimaschutzprogramms 2030 Nach Bereichen (Stand: Februar 2020; In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/
Rail Business, Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Höhe der Investition des Bundes in die Infrastruktur der Deutschen Bahn im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 nach Bereichen (Stand: Februar 2020; in Millionen Euro) [Graph], Rail Business, 10. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1095782/umfrage/investition-in-die-deutsche-bahn-infrastruktur-im-rahmen-des-klimaschutzprogramms/