Im Jahr 2019 gaben rund 32 Prozent der befragten Gamer und E-Sportler in der Schweiz zwischen 251 und 500 Schweizer Franken für ihre Gaming-Ausstattung aus. Circa 4 Prozent der Befragten gaben sogar mehr als 5.000 Schweizer Franken aus. Die Durchschnittsausgaben für das Gaming Equipment lagen bei 1.270 Schweizer Franken.
Wie teuer ist Ihr Gaming Equipment?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung des Multiplayer-Modus in Videospielen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Nutzung des Multiplayer-Modus in Games in Deutschland nach Alter 2016
- Umfrage unter Gamern in Deutschland zur Nutzung von Gaming-Streams/-Videos 2016
- Nutzung von Smartphones für Games durch Videospieler in Deutschland nach Alter 2016
- Nutzung von Desktop-PCs für Games durch Videospieler in Deutschland nach Alter 2016
- Nutzung von Notebooks für Games durch Videospieler in Deutschland nach Alter 2016
- Nutzung von stationären Konsolen durch Gamer in Deutschland nach Altersgruppe 2016
- Anteil der Gamer in Deutschland, die schon einmal eine VR-Brille genutzt haben 2016
- Umfrage unter Gamern in Deutschland zu genutzten Geräten für Videospiele 2016
- Beliebteste Genres von Online-Spielen in der Schweiz nach Spieleranzahl 2017
- Umfrage zum Interesse an Virtual Reality unter Gamern in Deutschland 2016
- Umfrage zur Gaming-Häufigkeit auf stationären Konsolen in Deutschland nach Alter 2016
- Ausstattung von Gamer-Haushalten in Deutschland mit ausgewählten Geräten 2016
- Umfrage zur Bekanntheit von Virtual Reality unter Gamern in Deutschland 2016
- Umfrage zur Gaming-Häufigkeit auf stationären Konsolen in Deutschland 2016
- Umfrage unter Gamern in Deutschland zur Nutzung von Let's-Play-Videos 2016
- Gaming-Stunden pro Woche auf mobilen Konsolen in Deutschland nach Altersgruppe 2016
- Umfrage unter Mobile-Spielern in Deutschland zur Anzahl der gekauften Videospiele
- Meistgenutzte Geräte zum Videospielen in Österreich 2019
- Umfrage zur Höhe der Ausgaben für In-Game-Purchases in Videospielen 2016
ZHAW (Institut für Marketing Management). (29. April, 2019). Wie teuer ist Ihr Gaming Equipment? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091344/umfrage/ausgaben-fuer-gaming-equipment-in-der-schweiz/
ZHAW (Institut für Marketing Management). "Wie teuer ist Ihr Gaming Equipment?." Chart. 29. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091344/umfrage/ausgaben-fuer-gaming-equipment-in-der-schweiz/
ZHAW (Institut für Marketing Management). (2019). Wie teuer ist Ihr Gaming Equipment?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091344/umfrage/ausgaben-fuer-gaming-equipment-in-der-schweiz/
ZHAW (Institut für Marketing Management). "Wie Teuer Ist Ihr Gaming Equipment?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091344/umfrage/ausgaben-fuer-gaming-equipment-in-der-schweiz/
ZHAW (Institut für Marketing Management), Wie teuer ist Ihr Gaming Equipment? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1091344/umfrage/ausgaben-fuer-gaming-equipment-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 06. März 2021)