Bei einer im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage waren 45 Prozent der befragten Personen in Rumänien der Meinung, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben. Auch in den asiatischen Ländern Malaysia, Japan und China stimmten über 40 Prozent dieser Aussage zu. In Deutschland waren 23 Prozent der Auffassung, dass der Einfluss der Älteren in der Politik zu hoch
Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Politikverdrossenheit in Deutschland
- Premium Statistik Ältere Menschen - Erwartungen an die Bundesregierung 2012
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Einstellung von Veganern in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an E-Partizipation in Deutschland 2014
- Premium Statistik Ältere Menschen - Notwendigkeit einer politischen Interessenvertretungen 2012
- Basis Statistik Wichtigkeit der Politik in Österreich 2022
- Basis Statistik Altersstruktur der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Politische Partizipation in Österreich 2020
- Basis Statistik Politische Aussagen von Schülern in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage: Bedeutung der politischen Haltung von Unternehmen für Verbraucher 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrnehmung des Alters, in dem man alt ist weltweit 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den schönsten Aspekten beim Älterwerden 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland und weltweit zu Ängsten beim Älterwerden 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Angst vor dem Älterwerden im Ländervergleich 2018
- Basis Statistik Prognostizierte Bevölkerungsentwicklung der über 65-Jährigen 2010-2050
- Basis Statistik Ranking der 20 Länder mit der höchsten Demokratiequalität weltweit 2022
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Lebenserwartung weltweit 2022
- Premium Statistik Länder mit der niedrigsten Lebenserwartung weltweit 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Lebenserwartung in ausgewählten Ländern bis 2021
- Basis Statistik Top 20 der Länder mit der höchsten Lebensqualität im Best Countries Ranking 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage zum politischen Austausch auf Online-Plattformen junger Menschen 2019
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil der über 60-Jährigen in Europa
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in Brasilien bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Dänemark bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Frankreich bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in der Slowakei bis 2050
- Basis Statistik Länder mit der niedrigsten Lebenserwartung in Afrika 2021
- Basis Statistik Altersstruktur in Bulgarien bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in den Niederlanden bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Portugal bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter 50- bis 65-Jährigen zur Haltung des Partners zu bestimmten Themen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen einer funktionierenden Beziehung nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Qualität von Sex im Alter nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Sex bei Singles über 50 in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Umzugsbereitschaft von Singles ab 50 für einen neuen Partner 2017
- Basis Statistik Bevorzugte Art des Wohnens im Alter in Deutschland 2011
- Basis Statistik Erwartete Probleme und Schwierigkeiten im Alter in Deutschland 2011
- Basis Statistik Erwartete Probleme im Alter von Männern und Frauen in Deutschland 2011
- Basis Statistik Gewünschtes Wohnumfeld im Alter in Deutschland 2011
- Basis Statistik Gewünschtes Wohnumfeld von Männernn und Frauen im Alter in Deutschland 2011
Weitere verwandte Statistiken
10
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
- Bevölkerung ab 65 Jahren - Haushaltstyp
- Anzahl der Vergnügungs- und Themenparks in Deutschland bis 2021
- Umsatz der botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturparks bis 2021
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Fallhäufigkeit von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Privattheater in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Alter von Patienten von Cardioverter-Defibrillatoren-Eingriffen nach Geschlecht 2014
- Bevölkerung ab 65 Jahren - Haushaltstyp
- Anzahl der Vergnügungs- und Themenparks in Deutschland bis 2021
- Umsatz der botanischen und zoologischen Gärten sowie Naturparks bis 2021
- Umsatz der Bibliotheken und Archive bis 2021
- Fallhäufigkeit von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Künstlerisches Personal in Theatern in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Privattheater in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
Ipsos. (16. September, 2019). Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. "Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018." Chart. 16. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. (2019). Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. "Anteil Der Befragten, Die Zustimmen, Dass Alte Menschen Zu Viel Politischen Einfluss Haben In Ausgewählten Ländern Weltweit Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 16. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos, Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018 [Graph], Ipsos, 16. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/