Bei einer im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage waren 45 Prozent der befragten Personen in Rumänien der Meinung, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben. Auch in den asiatischen Ländern Malaysia, Japan und China stimmten über 40 Prozent dieser Aussage zu. In Deutschland waren 23 Prozent der Auffassung, dass der Einfluss der Älteren in der Politik zu hoch
Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Banken - Einfluss auf die Politik
- Meinungen zu Politik in Deutschland 2016
- Meinungen zu Politik und Gesellschaft in Deutschland 2015 [Pegida-Sympathisanten]
- Umfrage zur Politikverdrossenheit in Deutschland
- E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- E-Partizipation zur Stärkung des Vertrauens in die Politik nach Altersgruppen 2014
- Umfrage: Bedeutung der politischen Haltung von Unternehmen für Verbraucher 2018
- Umfrage zum Boykott von Unternehmen aus politischen Gründen 2018
- Relativer Zuwachs der Über-80-Jährigen in Deutschland nach Bundesländern bis 2035
- Anteil der über 50-jährigen Konsumenten in Deutschland 2005 und 2035
- Angela Merkel - Politik
- Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Diskussionen über Politik in Österreich 2018
- Umfrage zum politischen Einfluss von Social Bots 2017
- Wichtigste Quellen für politische Informationen von Jugendlichen in Deutschland 2019
- Meinung zur politischen Haltung von Unternehmen nach Parteianhängern 2018
- Meinung zur politischen Haltung von Unternehmen in der Öffentlichkeit 2018
- Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Unternehmensumfrage: Politische Förderung künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
Ipsos. (16. September, 2019). Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. "Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018." Chart. 16. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. (2019). Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos. "Anteil Der Befragten, Die Zustimmen, Dass Alte Menschen Zu Viel Politischen Einfluss Haben In Ausgewählten Ländern Weltweit Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 16. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/
Ipsos, Anteil der Befragten, die zustimmen, dass alte Menschen zu viel politischen Einfluss haben in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086798/umfrage/zu-grosser-politischer-einfluss-von-alten-menschen-weltweit/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)