Diagnoseprävalenz von Jungen auf rund 7,4 Prozent.
Im Jahr 2017 lag der Anteil von Mädchen, bei denen in jedem Quartal des Jahres eine psychischen Störung diagnostiziert wurde (beliebige F-Diagnose), bei rund 4,6 Prozent. Im selben Jahr belief sich die entsprechende Prävalenz von ambulanten Diagnosen psychischer Störungen bei Mädchen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Diagnoseprävalenz psychischer Störungen bei Jungen bis 2017
- Ambulante Diagnosen psychischer Störungen bei jungen Erwerbstätigen 2013
- Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Psychisch verursachte Frühverrentung - Verteilung der Diagnosen nach Gesschlecht 2012
- Verodnungsraten von Antidepressiva bei psychischen Störungen junger Erwerbstätiger
- Arbeitsunfähigkeitstage je Fall bei psychischen Störungen in Deutschland 2013
- Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen unter Jugendlichen 2016
- AU-Tage aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen nach Geschlecht 2003-2014
- Verteilung psychischer Diagnosen in Deutschland nach Branchen 2019
- Häufigste psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern 2017
- Psychische Verhaltens- und Entwicklungsstörungen unter Jugendlichen 2020
- Psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern und Jugendlichen
- Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen unter Kindern 2016
- Behandlungen von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen 2000 und 2010
- Entwicklungsstörungen unter Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2020
- Junge Erwerbspersonen - Diagnoseraten psychischer Störungen 2009
- Psychische Störungen - Vollstationäre Versorgung 1990-2010
- Studierende - Diagnoseraten psychischer Störungen 2009
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. (15. Januar, 2019). Prävalenz von ambulanten Diagnosen psychischer Störungen bei Mädchen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073850/umfrage/diagnosepraevalenz-psychischer-stoerungen-bei-maedchen/
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. "Prävalenz von ambulanten Diagnosen psychischer Störungen bei Mädchen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2017." Chart. 15. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073850/umfrage/diagnosepraevalenz-psychischer-stoerungen-bei-maedchen/
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. (2019). Prävalenz von ambulanten Diagnosen psychischer Störungen bei Mädchen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073850/umfrage/diagnosepraevalenz-psychischer-stoerungen-bei-maedchen/
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung. "Prävalenz Von Ambulanten Diagnosen Psychischer Störungen Bei Mädchen In Deutschland In Den Jahren 2009 Bis 2017." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073850/umfrage/diagnosepraevalenz-psychischer-stoerungen-bei-maedchen/
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Prävalenz von ambulanten Diagnosen psychischer Störungen bei Mädchen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073850/umfrage/diagnosepraevalenz-psychischer-stoerungen-bei-maedchen/ (letzter Besuch 15. August 2022)