Die Bruttowertschöpfung der kreisfreien Stadt Schweinfurt ist im Wirtschaftsbereich des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2017 unter allen Kreisen in Unterfranken mit rund 3,1 Milliarden Euro am höchsten. Die höchste Bruttowertschöpfung im Baugewerbe ist hingegen im Landkreis Bad Kissingen zu finden, sie betrug im Jahr 2017 circa 374 Millionen Euro. Wird die gesamte Bruttowertschöpfung der Kreise in Unterfranken betrachtet, führt die kreisfreie Stadt Würzburg die Liste mit rund 7,1 Milliarden Euro an.
Bruttowertschöpfung ausgewählter Wirtschaftsbereiche in Unterfranken im Jahr 2017 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Wirtschaftsbereiche an der Bruttowertschöpfung in Deutschland im Jahr 2019
- Wirtschaftsbereiche - Erwerbstätigkeit, Bruttowertschöpfung, Produktivität bis 2030
- Historische Wertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland 1850-1959
- Veränderung der Bruttowertschöpfung des primären Sektors in der Schweiz bis 2020
- Bruttowertschöpfung des primären Sektors in der Schweiz bis 2020
- Werbemittel - Klickraten nach Wirtschaftsbereichen
- Bruttowertschöpfung in Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2019
- Bruttowertschöpfung der Landwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Bruttowertschöpfung der Fischwirtschaft in der Schweiz bis 2019
- Entwicklung ausgewählter Wirtschaftskennzahlen in der Schweiz nach Branchen bis 2013
- Anteil des Bauwesens an der Gesamtwertschöpfung in Österreich bis 2019
- Industriesektoren - Erwerbstätigkeit, Bruttowertschöpfung und Produktivität bis 2011
- Die 10 werbestärksten Wirtschaftsbereiche im TV
- Bruttowertschöpfung in Privathaushalten als Arbeitgeber in der Schweiz bis 2019
- Veränderung der Bruttowertschöpfung privater Haushalte als Arbeitgeber Schweiz 2019
Statistisches Landesamt. (27. August, 2019). Bruttowertschöpfung ausgewählter Wirtschaftsbereiche in Unterfranken im Jahr 2017 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1069377/umfrage/bruttowertschoepfung-nach-wirtschaftsbereichen-in-unterfranken/
Statistisches Landesamt. "Bruttowertschöpfung ausgewählter Wirtschaftsbereiche in Unterfranken im Jahr 2017 (in Millionen Euro)." Chart. 27. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1069377/umfrage/bruttowertschoepfung-nach-wirtschaftsbereichen-in-unterfranken/
Statistisches Landesamt. (2019). Bruttowertschöpfung ausgewählter Wirtschaftsbereiche in Unterfranken im Jahr 2017 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1069377/umfrage/bruttowertschoepfung-nach-wirtschaftsbereichen-in-unterfranken/
Statistisches Landesamt. "Bruttowertschöpfung Ausgewählter Wirtschaftsbereiche In Unterfranken Im Jahr 2017 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 27. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1069377/umfrage/bruttowertschoepfung-nach-wirtschaftsbereichen-in-unterfranken/
Statistisches Landesamt, Bruttowertschöpfung ausgewählter Wirtschaftsbereiche in Unterfranken im Jahr 2017 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1069377/umfrage/bruttowertschoepfung-nach-wirtschaftsbereichen-in-unterfranken/ (letzter Besuch 04. März 2021)