In einer Umfrage zu den Folgen des Abgas-Skandals, die in der Schweiz im Jahr 2019 durchgeführt wurde, gaben 48 Prozent der Befragten an, dass sie durch den Abgas-Skandal die Marke "Made in Germany" geschädigt sehen. Nach Einschätzung von 31 Prozent der befragten Personen besteht hingegen keinerlei Imageschaden.
Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Automarken in Bezug auf Innovation in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Messung der Pkw-Abgas- und Verbrauchswerte unter realen Bedingungen 2015
- Basis Statistik Kaufverzicht von Dieselfahrzeugen aufgrund von Abgasversuchen an Affen in 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Täuschung bei Abgaswerten von Fahrzeugen in 2015
- Basis Statistik Umfrage zu den Bemühungen der Autobranche abgasarme Autos anzubieten in Deutschland
- Basis Statistik Vertrauen in die Autobauer in Zukunft mehr abgasarme Autos anzubieten in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zur Infopolitik von Volkswagen bei dem Abgasskandal in Deutschland 2017
- Basis Statistik Abgas-Skandal bei VW - Gefühl der Täuschung durch Autohersteller 2015
- Basis Statistik Umfrage zum Imageverlust von Volkswagen durch Täuschung bei Abgaswerten 2015
- Basis Statistik Vertrauensverlust in deutsche Automobilindustrie durch Abgas-Skandal bei VW in 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Lösung der Klimaproblematik in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Schweizer Unternehmen mit bester Reputation 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Schweizer Non-Profit Organisationen mit bester Reputation 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderungsbereitschaft des Mobilitätsverhaltens in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Reputation von Branchen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Reputation von Unternehmen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Autos in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Praktizierung von Umweltschutzmaßnahmen in der Schweiz
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Wert der 'Marke Schweiz' bis 2018
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Diesel-Anteil an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marken 2022
- Premium Statistik Markenwerte der wertvollsten Consumer-Technology-Marken weltweit 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in ausgewählten Staaten Asiens bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Lateinamerikas 2019
- Premium Statistik Produktion von Elektroautos in Europa nach Herstellern im Jahr 2020
- Basis Statistik CO2-Ausstoß des eigenen Autos in Österreich nach Kraftstoffarten 2015
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in US-Präsidenten in Staaten des Mittleren Ostens 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Asiens 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Afrikas und Lateinamerika 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu zukünftigen Alternativen zum Auto in Österreich August 2020
- Premium Statistik Umfrage zum möglichen Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen in Österreich 2017
- Basis Statistik Bedeutung der Automarke für Österreicher nach Geschlecht und Alter 2015
- Premium Statistik Anteil der Dieselfahrzeuge am Pkw-Bestand in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach Automarken bis Oktober 2023
- Premium Statistik Anteil der Pkw-Neuzulassungen in Österreich nach Automarke im Oktober 2023
- Premium Statistik Pkw-Gebrauchtzulassungen in Österreich nach Automarken im Oktober 2023
- Premium Statistik Pkw mit Dieselmotor in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteile der Antriebsarten bei Pkw in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Pkw-Bestand der Marke Seat in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Bilanzsumme der Renault Group bis 2022
- Markenwert der wichtigsten FMCG-Marken weltweit 2022
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2021
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Operativer Gewinn von Burberry bis 2023
- Eigenkapital der Mahle GmbH bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Bilanzsumme der Renault Group bis 2022
- Markenwert der wichtigsten FMCG-Marken weltweit 2022
- Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2021
- Wasserverbrauch der Accor-Hotelkette pro belegtem Hotelzimmer nach Marken 2012
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- Operativer Gewinn von Burberry bis 2023
- Eigenkapital der Mahle GmbH bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
Horizont. (24. Oktober, 2019). Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/
Horizont. "Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde?." Chart. 24. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/
Horizont. (2019). Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/
Horizont. "Finden Sie, Dass Durch Den Abgas-skandal Die Marke „made In Germany“ Geschädigt Wurde?." Statista, Statista GmbH, 24. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/
Horizont, Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Finden Sie, dass durch den Abgas-Skandal die Marke „Made in Germany“ geschädigt wurde? [Graph], Horizont, 24. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063019/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-imageverlustes-von-made-in-germany-in-der-schweiz/