Bei einer Umfrage unter Schweizer KMU¹ im Jahr 2023 gaben 48 Prozent der befragten Unternehmen an, dass die Beziehungen zur EU eines der wichtigsten Themen sei, mit denen sich der Bundesrat beschäftigen sollte. 38 Prozent der KMU in der Schweiz gaben außerdem den Abbau der Bürokratie als wichtiges politisches Thema an.
Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Selbsteinschätzung der Umsatzentwicklung von KMU in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Konjunkturrisiken in den nächsten zwölf Monaten in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Faktoren von wirtschaftlicher Entwicklung von KMU in der Schweiz 2023
- Premium Statistik KMU-Befragung zu wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bedeutung des Freihandels für das eigene Land 2021
- Basis Statistik KMU-Umfrage zur Dauer der negativen Auswirkungen der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Internationalisierung von KMU in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Hürden von Schweizer KMU hinsichtlich einer internationalen Expansion 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer gemeinsamen Handelspolitik der EU-Staaten 2023
- Basis Statistik Umfrage zu besserer Zukunft für Österreich ohne Europäische Union (EU) 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Exporterwartungen von KMU in der Schweiz bis 2. Halbjahr 2023
- Basis Statistik Wichtigkeit stabiler Beziehungen mit der EU in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Einschätzung der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Wichtigste Exportmärkte* für KMU in der Schweiz im 2. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unternehmensanteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Veränderte Einschätzung der bilateralen Verträge zw. EU und Schweiz wegen Corona 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU zu Anpassungen der Wertschöpfungsketten wegen Corona 2020
- Basis Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Weiterentwicklung Beziehung mit der EU in der Schweiz 2020
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bürokratie in der Europäischen Union 2017
- Basis Statistik Umfrage in den Niederlanden zur Wahrnehmung als Bürger der EU bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Irland zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Serbien zur Verbundenheit mit der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Malta zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Finnland zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Griechenland zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Luxemburg zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beschäftigtenanteil kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Anteil im Außenhandel tätiger kleiner und mittlerer Unternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Beschäftigte in Großunternehmen in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Finanzierungsmitteln für internationale Expansion von Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Anteil der Schweizer KMU-Warenexporte nach Unternehmensgröße 2016
- Premium Statistik Erwartungen an Familienmitglieder in Familienunternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Einbindung der nächsten Generation in Familienunternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Nachfolgeplanung in Familienunternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Veränderungen in Familienunternehmen in der Schweiz 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Unternehmen im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmensgröße von Zeitarbeitsfirmen nach Anzahl der Zeitarbeitskräfte 2014
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Swiss export, & Raiffeisen Schweiz. (13. September, 2023). Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/
Swiss export, und Raiffeisen Schweiz. "Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte?." Chart. 13. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/
Swiss export, Raiffeisen Schweiz. (2023). Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/
Swiss export, und Raiffeisen Schweiz. "Welche Sind Die Drei Wichtigsten Themen, Denen Sich Der Bundesrat Widmen Sollte?." Statista, Statista GmbH, 13. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/
Swiss export & Raiffeisen Schweiz, Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Welche sind die drei wichtigsten Themen, denen sich der Bundesrat widmen sollte? [Graph], Swiss export, & Raiffeisen Schweiz, 13. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1052650/umfrage/umfrage-wichtigste-politische-themen-fuer-kmu-in-der-schweiz/